03-07-2010, 20:23
Ich denke, Arbeitslosigkeit ist keine Frage von Moral oder Ausgrenzung, sondern von Wirtschaft - oder dem Pradigma, das dahinter steckt. Ein Lehrsatz darin lautet: "Personal ist zu teuer".
Also wird jede wirtschaftliche Tätigkeit auf die angeblich billigere Maschine verlagert, wo dies nur eben denkbar und möglich ist. Douglas Adams hat dies am Beispiel des "elektronischen Mönchs" sehr schön auf die Schippe genommen!
Selbstredend ist dies alles ein Trugschluss. Denn die Maschine ist nur dort sinnvoll, wo die Arbeit für menschliche Kräfte zu schwer oder zu schwierig ist, sonst nicht.
Im Übrigen halten sich diejenigen, die es könnten, keine oder weniger Mitarbeiter, um das Ersparte in Reisen, anderen Luxus oder gar wieder in Maschinen zu investieren.
"Bloß keine Mitarbeiter!" lautet die unausgesprochene Devise; denn die bedeuten nur Verpflichtungen.
Das wahre Problem unserer Wirtschaft wird verdeckt durch hohe Exporterlöse. Wäre da keine Außenwirtschaft, müssten wir sehr schnell einsehen, dass wir Menschen mit Arbeit belasten und mit Geld ausstatten müssen. Anderenfalls würde die Produktion mangels Käufern absterben.
Also wird jede wirtschaftliche Tätigkeit auf die angeblich billigere Maschine verlagert, wo dies nur eben denkbar und möglich ist. Douglas Adams hat dies am Beispiel des "elektronischen Mönchs" sehr schön auf die Schippe genommen!
Selbstredend ist dies alles ein Trugschluss. Denn die Maschine ist nur dort sinnvoll, wo die Arbeit für menschliche Kräfte zu schwer oder zu schwierig ist, sonst nicht.
Im Übrigen halten sich diejenigen, die es könnten, keine oder weniger Mitarbeiter, um das Ersparte in Reisen, anderen Luxus oder gar wieder in Maschinen zu investieren.
"Bloß keine Mitarbeiter!" lautet die unausgesprochene Devise; denn die bedeuten nur Verpflichtungen.
Das wahre Problem unserer Wirtschaft wird verdeckt durch hohe Exporterlöse. Wäre da keine Außenwirtschaft, müssten wir sehr schnell einsehen, dass wir Menschen mit Arbeit belasten und mit Geld ausstatten müssen. Anderenfalls würde die Produktion mangels Käufern absterben.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard