21-06-2010, 16:08
(20-06-2010, 14:24)indymaya schrieb:(20-06-2010, 14:17)petronius schrieb: dagegen ist ja nichts zu sagen. anders siehts schon mit deiner überzeugung aus, daß andere nicht in der lage seien, die "Gleichnisse des Messias" zu verstehenWieso Andere nicht? Jeder!!, der Jesus liebt.
ja, und dann gibts da eben noch die anderen - die jesus nicht "lieben" bzw. denen du, weil sie jesu worte anders interpretieren als du, diese "liebe" absprichst
das ist doch deine argumentation:
nur wer jesus liebt, versteht ihn auch. und da es nur eine zulässige art gibt, jesus zu verstehen, folgt aus der tatsache, daß bei verschiedenen menschen verschiedenes verständnis vorliegt, eben notwendig, daß einer jesus nicht liebt (ergo auch nicht versteht)
und da du dir ja sicher bist, jesus richtig zu verstehen, maßt du dir an, zu entscheiden, ob und wer "jesus liebt"
hab ich das korrekt beschrieben?
oder gestehst du etwa doch auch anderen (mit einer anderen jesusinterpretation als du) zu, aus liebe zu jesus zu anderen schlüssen zu kommen als du?
und jetzt bitte nicht wieder irgendwelche ausflüchte in sachen "blinde und taube". bleib einfach mal beim thema und antworte auf meine frage, ob du dich selbst bzw. deine meinung/interpratation als das maß aller christlichen dinge siehst - legitimiert durch deine "liebe zu jesus"
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

