20-06-2010, 17:00
(20-06-2010, 11:35)petronius schrieb: bions thema war, so meine ich jedenfalls, das "organisierte verbrechen" der leute mit weißem kragen und weißer weste
Genau die habe ich gemeint! Wobei ich mit "organisiertem Verbrechen" bewusst provokativ und überzogen formuliert habe.
Was die Finanzbranche anzurichten imstande ist, haben wir ja vor kurzem vorgeführt bekommen. Was die Ölbranche der Natur antut, können wir derzeit und - wenn weiter alles schiefläuft – noch ein paar Jahre beobachten.
Und dann erdreistet sich ein ganz besonders schamloser (und offenbar den Ölmultis verpflichteter) amerikanischer Politiker, von Erpressung des BP-Konzerns zu sprechen, weil diesem ein paar Milliarden Wiedergutmachung abgerungen wurden.
Multinational tätige Konzerne nehmen über Lobbyisten auf die Gesetzgebung Einfluss. Öl-, Chemie-, Pharmakonzerne ebenso wie die Futtermittel- oder Lebensmittelindustrie. Einige von den ganz großen sind in allen diesen Branchen tätig.
Ob es nun um die Zulassung alter Arzneimittel unter neuem Namen zum doppelten Preis geht, um Preisabsprachen oder um ethisch grenzwertige Methoden in der Produktion. Geschäftsziel ist immer: möglichst hohe Rendite und Marktbeherrschung. Sorgen um das Wohlergehen, die Gesundheit der Menschen werden, um es höflich zu sagen, hintangestellt.
Derzeit arbeiten Lobbyisten mit Eifer daran, die Zulassung für genverändertes Saatgut in der Europäischen Union durchzudrücken. Ich habe dabei weniger Sorge um schädliche Auswirkungen auf die Gesundheit. Der eigentliche Sinn hinter dieser Sache ist: auf solches Saatgut werden weltweit Patente angemeldet und in der Folge Abhängigkeiten erzeugt, die volkswirtschaftlich schädlich sind.
MfG B.

