01-06-2010, 17:37
(01-06-2010, 16:48)Gundi schrieb:(01-06-2010, 09:23)petronius schrieb: jetzt muß man sich also schon dafür rechtfertigen, alle menschen als gleichberechtigt anzusehen? :bduh:
Wieso nicht? Siehst du das etwa als selbstverständlich an? Ist doch kein übergeordneter Wert!
"rechtfertigen" ist ja doch etwas anders als "begründen". es schwingt ein vorwurf mit
welchen vorwurf genau willst du erheben, wenn man menschen-, bürger- und freiheitsrechte als noch am besten geeignet ansieht, ein gedeihliches miteinander für einen maximalen anteil der gesellschaft zu sichern?
Zitat:Aber auch du wirst wohl meinen, deine Moralvorstellung von Menschengleichheit sei richtiger als indymayas, oder nicht?
natürlich ist aus meiner sicht meine moralvorstellung die "richtige" - sonst würde ich sie doch nicht vertreten
welche moralvorstellung sich gesellschaftlich "durchsetzt", ist eine andere frage. offenbar besteht da noch erheblicher handlungsbedarf
Zitat:Andere Menschen denken aber nicht ausschließlich so rational und Ich-bezogen, sondern haben vieleicht andere Gründe. Und die tät ich gerne hören.
niemand hindert dich daran oder diese atheisten, die ihre moral nicht "rational und Ich-bezogen" ableiten
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

