01-06-2010, 09:19
(31-05-2010, 19:12)Gundi schrieb: Schon mal daran gedacht dass ich den Thread gestartet habe um herauszufinden warum Atheisten so über Moral denken?
das hast du
und z.b. ich als atheist habe dir in beitrag 4 erklärt, wie ich zu meinen moralvorstellungen komme
worauf du in beitrag 7 wieder mit deinen "übergeordneten (immerbeständigen) Werten" gekommen bist, weil sich mensch(liches verhalten) doch auf irgendwas beziehen müsse
da das zum einen ein klares non sequitur! ist, zum anderen leicht allgemein über "übergeordnete und immerbeständige Werte" schwadronieren ist, solange man nicht konkret zu werden braucht, habe ich dich gefragt, welche werte das denn sein sollen (in meinen augen ist die existenz solcher ewigen werte wunschdenken, welches inder realität keine entsprechung findet)
da warst du beleidigt und meintest in beitrag 24, daß die werte des gundi ja nicht thema wären
stimmt, lieber gundi - das thema war "Atheismus und Moral", und wurde von mir in beitrag 4 bereits behandelt bzw., was mich betrifft, erledigt. du aber warst es, der dann unbedingt diese "übergeordneten und immerbeständigen Werte" ins spiel gebracht hat, die du dann doch wieder nicht diskutieren wolltest
also fassen wir zusammen:
"übergeordnete und immerbeständige Werte" in art etwa einer naturrechtlichen norm, die füralle verbindlich wäre, gibt es nicht. und der atheist ist auch keineswegs auf solche angewisen, um sich ein moralisches korsett zu geben
daß es menschen gibt, die sich lieber auf von anderen vorformulierte "übergeordnete Werte" beziehen, hat mit der moral des atheisten nichts zu tun. die gründe für ein solches verlassen auf bzw. den wunsch nach "übergeordneten Werten" könnte man natürlich diskutieren - aber wenn das nicht gewünscht ist, dann sollten wir diese "übergeordneten Werte" eben aus der diskussion streichen und uns auf das konzentrieren, was du eigentlich gefargt hast
ist dir noch was unklar, z.b. an meiner art der wertefindung?
Zitat:Ich habe bei dir das Gefühl, und das soll in keinster Weise beleidigend sein, dass es dir wirklich nicht möglich ist Dinge außerhalb einer rationalen Ebene zu betrachten
doch. aber wir sind hier in einem diskussionsforum, nicht auf einem kinderspielplatz, wo jeder seine irrationalität austoben soll (auch wenn das sicher spaß macht)
Zitat:Und noch viel weniger habe ich das Gefühl dass es dir um Verständis darüber geht, was der jeweils andere denkt
du hast doch gefragt, was wir denken...
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

