29-05-2010, 17:56
(29-05-2010, 16:41)Gundi schrieb:(29-05-2010, 15:28)humanist schrieb:(29-05-2010, 15:14)melek schrieb: Wenn dem so wäre, kämen sie niemals auf die Idee, Vergleiche mit dem FSM o.ä. zu bringen. Auch würden sie nicht von der Wahrscheinlichkeit der Existenz eines solchen Gottes sprechen, etc.
Der Vergleich mit absurden Gottheiten wie dem FSM oder Russells Teekanne, sollen nur die Beliebigkeit eines solchen Postulates plakatieren- er wertet nicht die Gottheit an sich. Die Wahrscheinlichkeiten sind im Übrigen ähnlich gering.
Ich denke auch der Vergleich zwischen FSM, Teekanne, Elefanten... (whatever) und Gott hinkt. Der Begriff "Gott" hat keine Entsprechung für etwas aus unserem Erfahrungsbereich, wie es z.b. die Begriffe "Spaghetti", "Teekanne" oder "Elefanten" haben.
Eine fliegende Teekanne ist doch schon ein Paradoxon an sich. Das eine Teekanne nicht fliegt wissen wir aus unserer Erfahrung. Wir wissen ganz genau was eine Teekanne ist und das diese nicht fliegen kann. Der Begriff "Gott" ist aber bereits Bezeichnung für etwas, dass fernab des menschliche fassbaren liegt. "Gott" ist nichts das wir aus unserer Erfahrung kennen.
Es macht daher schon einen Unterschied ob ich von einer fliegenden Teekanne spreche (wobei ich bei einer Teekanne schon ganz genau weis was das ist) oder ob ich von Gott als abstraktem Begriff spreche, welcher lediglich das für den menschlichen Verstand nicht fassbare benennen soll. Sowohl die Begriffe als auch das was sie Benennen unterscheiden sich radikal.
Diese Gottesvorstellung ist aber nicht die, der man normalerweise das fliegende Spaghettimonster oder andere Absurditäten entgegenhält!
Wer versucht einen Pantheisten mit folgender Aussage zu denunzieren "Ach, und wenn ich dir sage, dass alles aus grün-rosa karierter Spaghetti-Soße besteht, glaubst du das dann"?
Diese Konstrukte dienen doch vielmehr dazu, die (psychologisch sehr leicht erklärbare) Gottesvorstellung eines personalen Gottes zu entkräften!
Meinetwegen kann jeder glauben, dass es einen persönlichen Gott gibt, aber dann muss er sich die Vergleiche mit fliegenden Teekannen und Nudelmonstern gefallen lassen. Denn ein personaler Gott hat eben ganz bestimmte Eigenschaften, ist nichts Abstraktes.

