28-05-2010, 21:30
@zahira, schön, auch von Dir wieder hier zu lesen!
Ich kann Dir in Deinem Beitrag nur zustimmen! Ich habe das Thema hinein gestellt, weil ich seit meiner aufgenommenen "Wiederaktivität" eine (alte) Tendenz feststelle, die zwar geleugnet, aber praktiziert wird: Menschen, die sich als Gläubige outen, sollen im Grunde genommen ihren Glauben begünden oder die "Klappe" halten. Nichtgläubige werden (ich übertreibe) ins Paradies der Nichtgläubigen aufgenommen.
Das ein Glaube an einen Gott derzeitig aus gesellschaftlicher Sicht nicht "in" ist, - ok. Aber weshalb haben es viele Nichtgläubige offensichtlich so nötig, Gläubige an die Wand zu stellen, um sch damit selber zu rechtfertigen?
Gruß!
Ich kann Dir in Deinem Beitrag nur zustimmen! Ich habe das Thema hinein gestellt, weil ich seit meiner aufgenommenen "Wiederaktivität" eine (alte) Tendenz feststelle, die zwar geleugnet, aber praktiziert wird: Menschen, die sich als Gläubige outen, sollen im Grunde genommen ihren Glauben begünden oder die "Klappe" halten. Nichtgläubige werden (ich übertreibe) ins Paradies der Nichtgläubigen aufgenommen.
Das ein Glaube an einen Gott derzeitig aus gesellschaftlicher Sicht nicht "in" ist, - ok. Aber weshalb haben es viele Nichtgläubige offensichtlich so nötig, Gläubige an die Wand zu stellen, um sch damit selber zu rechtfertigen?
Gruß!
