19-05-2010, 09:57
(19-05-2010, 07:34)alwin schrieb: @indy
Keiner verbietet Dir das Lesen. Aber ein Verfasser entscheidet auch darüber, was in sein Buch kommt oder auch nicht. Mir wäre neu, daß Du aus genannten Motiven heraus dieses Recht besitzen würdest.
Gruß
Die Bibel ist, wie der Name sagt, kein Buch sondern eine Sammlung
von Schriften und Büchern die von "Welt und Kirchenfürsten" dem
"Volk" als Wort Gottes diktiert wird.
Dehalb sind doch die Streiterreien und Gott wird in Verruf gebracht und als Mördergott bezeichnet. Weil im Alten Testament, blutdurchtränkte Taten der Menschen in den meisten Büchern Gott "zugeschrieben" werden.
Aber im Neuen banale Übertreibungen, der Kidheit Jesu, wobei man ja auch nicht weiß ob sie ein anderer verfälscht oder beigefügt hat, geben Anlass auch die frommen Texte zu "verbannen".
So mußte man schon früher Büchereien "abklappern" um selber zu lesen
was nicht in den "Kontext" der jeweiligen Religionen passte.
So wird z.B. von Moses bis Heute das eindeutige Gebot Gottes: "Du sollst nicht töten" von den jeweils Mächtigen zusammen mit den "Schriftgelehrten" verwässert und sogar für die Meisten unkenntlich gemacht um Kriegen eine Chance zu geben.
Oder die Aussagen wie: "Selig die Friedfertigen" auf ein gerade noch vertretbares Minnimum reduziert.
