06-05-2010, 16:52
(06-05-2010, 12:35)petronius schrieb: meine meinung: in vielen fällen einfach gewohnheit, tradition - und die bereitschaft der jugend zu idealismus und schwärmerei
Tradition und Gewohnheit... eigentlich ja das gegen das viele Jugendliche aufbegehren.
Bei Idealismus und Schwärmerei stimme ich dir zu. Dazu noch ein bissl Gruppendruck und Zugehörigkeisgefühl und die Sache steht. Und der Papst freut sich über die christliche Jugend.
Vieleicht kommt bei einigen noch die Sinnsuche hinzu.
(06-05-2010, 12:35)petronius schrieb: jugendliche religiösität sehe ich bei vielen als vorübergehendes phänomen. böse ausgedrückt: anstatt für justin timberlake läßt sich auch hervorragend für jesus schwärmen
Ich würde vieleicht nicht unbedingt die Religiösität als vorübergehendes Phänomen bezeichnen, sondern eher diesen Idealismus und die Schwärmerei.
Religiös bleiben viele wahrscheinlich ihr Leben lang.
