![]() |
Subkulturen und Religion - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Allgemeines (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Forum: Religionsübergreifendes und Interreligiöses (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Subkulturen und Religion (/showthread.php?tid=4547) Seiten:
1
2
|
Subkulturen und Religion - Gundi - 05-05-2010 (01-05-2010, 19:33)Wolfskiller schrieb: Kan es eigendlich sein Das hir mehr Gothic´s, und Ateisten im Forum sind, als Religiöse Leute? Aufgrund dieses Zitates (@Wolfskiller: bitte nicht böse sein, dass ich es in einem anderen Thread als Aufhänger benutze), würde ich gerne mal verschiedene Informationen zu den einzellnen Subkulturen und ihr Verhältnis zur Religion sammeln. (Subkultur hier vor allem als Jugendkultur verstanden) Bei einigen scheint die Lage eindeutig, wohingegen sie bei anderen wahrscheinlich nicht so einheitlich gefasst werden kann. So wäre es mir beispielsweise neu das Gothic`s (siehe oben) ausschließlich atheistische Glaubensvorstellungen haben. Falls also jemand aktiv Anhänger einer Subkultur war/ist oder sich vertiefend damit befasst hat, wäre es schön wenn er einfach mal das Verhältnis beschreibt. Ich denke gerade von Subkulturen in Deutschland haben viele oftmals ein völlig falsches Bild über Ansichten und Vorstellungen. Also dann, let`s rock... Ps: Wenn die Moderation meint das Thema passe besser in ein anderes Unterforum, bitte verschieben. War mir nicht sicher... pps: Gibt es eigentlich auch subkulturelle Strömungen in der islamischen Welt? RE: Subkulturen und Religion - Schmettermotte - 05-05-2010 Was/Wer sind denn so Gothics? ^^ RE: Subkulturen und Religion - Romero - 05-05-2010 Vor allem hier im Forum, wen zählst du dazu? RE: Subkulturen und Religion - humanist - 05-05-2010 (05-05-2010, 21:46)SchmetterMotte schrieb: Was/Wer sind denn so Gothics? ^^ Auf jeden Fall keine Emos ;) RE: Subkulturen und Religion - Gundi - 06-05-2010 (05-05-2010, 21:46)SchmetterMotte schrieb: Was/Wer sind denn so Gothics? ^^ Gute Frage. Wahrscheinlich definieren sie sich selbst anders als es Wikipedia oder sonstiges macht. Was wohl Konsens ist, ist ihr Ursprung aus der Punk/New Wave-Bewegung. Ansonsten verbinde ich mit dem Begriff vor allem sehr nachdenkliche, oftmals melancholische Menschen welche sich sehr für das Thema Tod interessieren aber generell eine eher ruhige und friedliche Kultur darstellen. Ihre schwarze, auffällige Kleidung und die oftmals interessant anzusehenden Frisuren und geschminkten Gesichter gehören wohl auch dazu. Eine einheitliche Strömung würde ich ihnen nicht unterstellen, daher auch mein Verwundern über den Kommentar von Wolfskiller. Und natürlich sind alles Grufftis und Satanisten und schlafen alle in Särgen :icon_cheesygrin: Nee, nur Spass. Aber ich denke solche Gedanken haben gar nicht mal so wenige Leute. Die Subkulturen die mir persönlich geläufiger sind, sind vor allem die Punk/Oi-Bewegung und ein bissl die Hippies. Während zweitere ja bekannt sind für ihre Offenheit gegenüber Esoterik und indischen Gurus ( ![]() Konsens ist aber in der Regel der Widerstand gegen Obrigkeiten und die Entfaltung der individuellen Persönlichkeit (inwiefen die wirklich erzeugt wird mag jeder selbst entscheiden). Religion wird vor allem als Mittel der Unterdrückung angesehen, welches dem Menschen Dinge aufzwängt und für massig Gräul in der welt verantwortlich ist. Eine Differenzierung findet eher selten statt. Hier hört mein Wissen aber auch schon auf :icon_neutral:. Wie andere Jugendkulturen konkret mit dem Thema Religion umgehen bzw. ob/welche Rolle sie für sie spielt weiß ich leider nicht so eindeutig. z.B. finde ich den Metall recht komplex mit all seinen verschiedenen Strömungen und oftmals heidnischen Gottheiten. Oder ob es eine vorherrschende Richtung in der Techno/House-Szene gibt oder unter den Graffiti-Künstlern/Hip-Hoppern....? Oder die Straight Edge-Bewegung oder die Skinheads? es gibt ja sooo extrem viele Jugendkulturen und ich finde es einfach interessant zu erfahren wie und ob Jugendliche innerhalb ihrer Gruppierung mit dem Thema Religion/Glaube umgehen und weshalb sie das tun. Auch im Kontext der Zeit betrachtet. RE: Subkulturen und Religion - Gundi - 06-05-2010 (05-05-2010, 22:33)Romero schrieb: Vor allem hier im Forum, wen zählst du dazu? Öh... würde nicht behaupten jemanden aus dem Forum dazuzuzählen. Aber kann ja trotzdem Leute geben die was darüber wissen. Immerhin war jeder mal jugendlich. RE: Subkulturen und Religion - Romero - 06-05-2010 (06-05-2010, 01:11)Gundi schrieb:(05-05-2010, 22:33)Romero schrieb: Vor allem hier im Forum, wen zählst du dazu? Öh... meine Frage war selbstverständlich nicht an dich gerichtet, sondern an: wolfskiller schrieb:Kan es eigendlich sein Das hir mehr Gothic´s, und Ateisten im Forum sind, als Religiöse Leute? der als einziger von Gothics im Forum sprach. RE: Subkulturen und Religion - Schmettermotte - 06-05-2010 Joa, ich war mal jugendlich und ich war mal "gothic", denke ich. Und ich trage immernoch nahezu ausschließlich schwarz weil ichs mag. Aber was hat das mit dem Board zutun? Ich sehe hier keine Gothics in dem Sinne. RE: Subkulturen und Religion - d.n. - 06-05-2010 Warst also mal ne "Schmettergotin" :icon_cheesygrin: RE: Subkulturen und Religion - Schmettermotte - 06-05-2010 Ja, da war die Motte noch vorherrschend vor dem Schmetterling *g* RE: Subkulturen und Religion - Gundi - 06-05-2010 (06-05-2010, 08:59)SchmetterMotte schrieb: Aber was hat das mit dem Board zutun? Ich sehe hier keine Gothics in dem Sinne. Es geht ja eigentlich auch nicht primär darum dass es hier Gothics geben soll, sondern eher um das Thema Jugend und Religion und wie diese in einzellnen Gruppen behandelt wird. So könnte ich imr z.b. vorstellen dass unter den meißten Jugendlichen Religion eher verpönt ist. Einmal weil es altmodisch ist, ein andern mal weil es eine Obrigkeit (wie eben bei den Punks deren Grund dafür weniger das rationale Denken als vielmehr ihr Wiederstand gegen Obrigkeiten ist) darstellt. Dennoch gibt es ja jedes Jahr wieder tausende Besucher beim Weltjugendtag bzw. viele Jugendliche für die das Thema Religion enorm wichtig ist. Es ist doch sehr interessant zu sehen wie unterschiedlich mit diesem Thema innerhalb jugendlicher Gruppen umgegangen wird und was der Grund dafür ist, bzw. die Denkweise die Jugendliche zu ihrer Einstellung führt. RE: Subkulturen und Religion - petronius - 06-05-2010 (06-05-2010, 12:04)Gundi schrieb: Dennoch gibt es ja jedes Jahr wieder tausende Besucher beim Weltjugendtag bzw. viele Jugendliche für die das Thema Religion enorm wichtig ist. meine meinung: in vielen fällen einfach gewohnheit, tradition - und die bereitschaft der jugend zu idealismus und schwärmerei so habe ich meine frau kennengelernt, als sie engagiertes mitglied einer katholischen jugendgruppe war - und mit ihr auch die anderen aus dieser gruppe (inkl. dem pfarrer) als freunde gewonnen. mittlerweile besteht zwar unsere ehe nicht mehr, der pfarrer hat sich von kirche und auch jugendlichen frustriert aus öffentlichem engagement zurückgezogen - aber ich bin nach wie vor mit diesen leuten eng befreundet, von denen aber praktisch keiner mehr sich als "gläubig" bezeichnen würde jugendliche religiösität sehe ich bei vielen als vorübergehendes phänomen. böse ausgedrückt: anstatt für justin timberlake läßt sich auch hervorragend für jesus schwärmen RE: Subkulturen und Religion - Romero - 06-05-2010 (05-05-2010, 16:28)Gundi schrieb: pps: Gibt es eigentlich auch subkulturelle Strömungen in der islamischen Welt? Ja, die Christen ![]() RE: Subkulturen und Religion - elwaps - 06-05-2010 Ich habe im Lauf der Jahre Einblicke in die Elektro-, Bodybuilding- (warum müssen jugendliche "Subkulturen" immer mit Musik zu tun haben?) und die Punk-Szene bekommen auch wenn ich mich nie wirklich zu einer Subkultur zugehörig gezählt habe bzw. zähle. Gott oder Religion war/ist dort irgendwie nie ein Thema. Auch Metaller kenne ich einige, dort ist Glaube ebenfalls kein Thema. Mag aber auch damit zusammenhängen, dass alle Metaller die ich kenne auch Studenten der Naturwissenschaften sind. :icon_cheesygrin: RE: Subkulturen und Religion - Mustafa - 06-05-2010 (06-05-2010, 13:27)Romero schrieb:(05-05-2010, 16:28)Gundi schrieb: pps: Gibt es eigentlich auch subkulturelle Strömungen in der islamischen Welt? Es gibt auch in der islamischen Welt die ganze Bandbreite an Subkulturen. Selbst in Saudi-Arabien oder dem Iran gibt es etwa Black-Metal-Bands, obwohl sie dort leider starken Repressionen ausgesetzt sind. Unter liberalen Muslimen (z.B. in Bosnien) aber funktioniert das kaum anders als in Deutschland. |