07-04-2010, 11:22
(07-04-2010, 09:40)Romero schrieb: Indy, es wäre nett, wenn du in Zukunft nicht nur "ich beziehe mich auf 1. Mose XY" schreibst, sondern den entsprechenden Vers auch gleich zitierst, damit wir nicht alle danach suchen müssen, wenn wir die Bibel nicht auswendig kennen.Worauf sich Indymaya bezieht, stammt aus der Genesis und bezieht sich auf die Schaffung des Menschen (1. Mose 1, 26+27): 26 Dann sprach Gott: »Nun wollen wir Menschen machen, ein Abbild von uns, das uns ähnlich ist! Sie sollen Macht haben über die Fische im Meer, über die Vögel in der Luft, über das Vieh und alle Tiere auf der Erde und über alles, was auf dem Boden kriecht.«
Sind "Schrift-Gelehrte" wirklich Analphabeten? Sind damit nicht jene gemeint, die "Die Schrift", also die heiligen Bücher, studiert haben, Gelehrte auf diesem Fachgebiet? Man könnte es auch so interpretieren, dass Jesus gegen die jüdischen Ober-Rabbis schiesst
27 So schuf Gott die Menschen nach seinem Bild, als Gottes Ebenbild schuf er sie und schuf sie als Mann und als Frau.
Hier wird unverkennbar das Dasein des Menschen, seine geistige Fähigkeit als "Macht" dargestellt. Und? Hat der Mensch diese Macht? Ich denke ja, auch wenn sie uns und der Natur so langsam "über den Kopf wächst".
Damit sind Tatsachen gemeint, die man erst noch zu bewerten hat - mit dem Herzen finden muss! Richtig daran ist, dass dieses "mit dem Herzen finden", nicht allein im Text zu finden ist. Auch das eine Wahrheit.
Schriftgelehrte, und ich ergänze: Juristen, Wissenschaftler, Wörtlichnehmer, sind gewiss keine Ignoranten (Analphabeten), jedoch ergeben sich aktuelle Wertschätzungen erst durch das Leben. Insofern wird der Hochwertbegriff "Krone der Schöpfung" doch erheblich relativiert und bezieht sich ganz sicher nicht auf die biologische Seite der Menschen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard