29-03-2010, 13:07
(29-03-2010, 12:13)Ekkard schrieb: Diese Auffassung ist aber nicht zwingend, weil sich die Bibel einfach mit nichts anderem als dem Menschen und seiner Seinsweise (z. B. sozial verbunden zu leben) befasst
falsch
die bibel befaßt sich praktisch ausschließlich mit dem menschen in seinem verhältnis zu einem schöpfer-, gesetzgeber- und richter- (straf-) gott, also einer "seinsweise", die nun wirklich nicht für alle menschen gilt oder irgendwie voraussetzung für ein soziales miteinander wäre
deine aussage über die bibel ist so, als würdest du behaupten, die betriebsanleitung für dein auto befasse sich "einfach mit nichts anderem als dem Menschen und seiner Seinsweise (z. B. sozial verbunden zu leben)". schließlich fährst du ja damit zum familienbesuch am ostersonntag...:icon_rolleyes:
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)