28-03-2010, 22:58
(28-03-2010, 20:44)indymaya schrieb: Da Du Glücksspiel erwähnst, sollte man nicht die paar mikrigen Jahrzehnte gegen ewiges Leben setzen?Was hat Glücksspiel (Elwaps) mit Ewigem Leben zu tun? Ich persönlich halte Glücksspiel für eine sinnlose Angelegenheit, die nur Geld kostet. Aber davon ab, wem es Spaß macht, für den kann es doch eine Erfüllung bedeuten, einen integralen Bestandteil seines/ihres Lebens. Und damit erfüllt es einen Teil des ewigen Lebens.
Aber das ist bei allem so, was wir tun. Daher verstehe ich die Frage nicht. Oder gehören nur idealistische Taten zum ewigen Leben, alles andere nicht?
(28-03-2010, 20:44)indymaya schrieb: Soll ein perfekter Organismus für den Komposthaufen bestimmt sein?Das behauptet hier doch niemand! Das ist ein Argument, das nicht überzeugen kann; denn die Leiche am Ende des Weges interessiert uns im Moment nicht.
(28-03-2010, 20:44)indymaya schrieb: Geist ist nicht biologisch also gibt es das Unbekannte. Für Christen ist es Gott und Jesus sein Wort.Das ist in einer bestimmten Weise (nämlich ontologisch (seinsmäßig)) richtig. Aber der Geist braucht ein funktionierendes Zentralnervensystem oder allgemeiner gesprochen ein vielfach rückgekoppeltes System aus Regelkreisen und Speichermöglichkeiten. Und die sind durch Gehirne nach unserer Erkenntnis am besten (und vor allem schnellsten) gegeben. Und die sind biologisch!
Im Übrigen danke für die Antwort auf die Frage nach dem Himmelreich, die ich vorher nicht verstanden hatte.
Doch ich kann dir da nicht folgen. Richtig ist: Der Geist (Gottes) kann im Menschen wohnen. Aber der Text sagt nicht, dass er nicht auch in einem treuen Hund wohnen kann. Dieser Text bezieht sich einfach nur auf die christliche Gemeinschaft. Es handelt sich um die Beschreibung idealer Vorstellungen des Christseins - eine seinsmäßige Forderung. Die Krone der Schöpfung sind weder Christen noch Menschen im Allgemeinen. So viel Bescheidenheit angesichts historischer und rezenter Verfehlungen muss schon sein, denke ich.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard