25-03-2010, 21:08
Zum Thema Gut und Böse möchte ich jetzt nicht wieder auf meinen Thread verweisen, aber hier mal wieder die klassische Parabel: Wenn ein Holzfäller in den Wald geht und einen Baum fällt, ist das gut oder böse?.. angenommen die Bäume haben ein Bewußtsein, welcher Art auch immer, so ist er ein Mörder,.. aus seiner Sicht tut er etwas Gutes, weil er durch seine Arbeit seine Familie am leben erhält,.. aus neutraler Sicht gesehen, tut er etwas Gutes oder Böses?
Aber lassen wir das,..eigentlich, um es global zu betrachten, setzt dieser Thread voraus, das das Christentum die einzig wahre Religion ist,.. Budhisten werden wieder von anderen Prämissen in bezug auf Gut und Böse ausgehen, usw,usw,..
Basis dieses Threads ist ja wohl die Annahme eines existierenden Gottes in der abrahamitischen Tradition,..der strafende Monogott,..wenn man diesem aber andere Kulte entgegenhält,..z.b. den Kali Kult der einst in Teilen Indiens stark war, so ist das bisher gesagte zu relativieren,...ebenso wenn man diesem Religionen entgegensetzt, die auf einem Gleichgewicht zwischen den Kräften des Schaffens und des Zerstörens beruhen,..siehe Wicca,..dann gibt es keine Wertung zwischen Gut und Böse, sondern beides sind zwei seiten einer Münze,..
Aber lassen wir das,..eigentlich, um es global zu betrachten, setzt dieser Thread voraus, das das Christentum die einzig wahre Religion ist,.. Budhisten werden wieder von anderen Prämissen in bezug auf Gut und Böse ausgehen, usw,usw,..
Basis dieses Threads ist ja wohl die Annahme eines existierenden Gottes in der abrahamitischen Tradition,..der strafende Monogott,..wenn man diesem aber andere Kulte entgegenhält,..z.b. den Kali Kult der einst in Teilen Indiens stark war, so ist das bisher gesagte zu relativieren,...ebenso wenn man diesem Religionen entgegensetzt, die auf einem Gleichgewicht zwischen den Kräften des Schaffens und des Zerstörens beruhen,..siehe Wicca,..dann gibt es keine Wertung zwischen Gut und Böse, sondern beides sind zwei seiten einer Münze,..
Aut viam inveniam aut faciam

