24-03-2010, 16:19
(24-03-2010, 01:06)Gundi schrieb: Aber dann ist ja alles was ich mache nur auf der Angst begründet, Gott könnte mich strafen. Ich kann da leider keine wirkliche Freiheit erkennen.
Freiheit wäre doch wenn ich ohne Angst leben könnte wie ich möchte und das Gute meinen Menschen und meiner Umwelt gegenüber als Erkenntnis aus mir selbst entspringt, oder?
Angst vor "Strafe Gottes" setzt erstmal den Glauben an Gott voraus.
Gottes einzige Forderung aber ist die Nächstenliebe.
Wer also Gott die Ehre gibt und seine Mitmenschen liebt ist frei von "Angst".
Wer hasst, stiehlt, mordet, lügt u.s.w. obwohl er an Gott glaubt, hat natürlich Angst, weil er bewusst gegen Gott handelt.
Sollten aber diese Menschen sagen können: "Gott straft nicht!"?
Aber auch sie haben Zeit ihres Lebens noch Gelegenheit zur Umkehr und Reue.
Aber oft ist es so: Der Mensch hasst - nichts passiert, er stielt - ihm gehts gut, er mordet - und lebt weiter, er lügt - und ist glücklich.
Das ist Trug, ihm mag es die Zeitspanne seines irdischen Daseins "gut" gehen aber auch wenn er, auf Erden, seiner Strafe entgehen sollte wird Gott Gerechtigkeit walten lassen.
Lest doch die Seligpreisungen Jesu oder die Geschichte vom Bettler Lazarus.
Dann gibt es noch Menschen die sagen: "Es gibt keinen Gott." Aber in Wirklichkeit hoffen sie es nur, aus Gottesfurcht.