23-02-2010, 19:24
(23-02-2010, 18:31)Romero schrieb: [quote='Romero' pid='76729' dateline='1266933273']
Wenn ich mich recht erinnere, hat Hikko diese Abgrenzung bereits beschrieben, die er sehr wohl vornimmt?
Hikko hat sehr gut erklärt wie man Dawkin auch sehen kann. Aber eine wirkliche Abgenzung hat er nicht beschrieben.
(23-02-2010, 15:54)Romero schrieb: Vielleicht solltest du dich erstmal mit Primärliteratur auseinandersetzen, bevor du Kritik übst, oder was meinst du? Ich meine.. ich als Atheist bemühe mich auch die Bibel in mehreren Übersetzungs-Versionen zu lesen, bevor ich losmotze.
Come on! Es ist ja nicht so dass ich mich als einzig wahrer Verkünder der Lehre Dawkins vertehe. Wenn ich dazu schreibe, dass dies das Bild ist welches er bei mir durch Interviews und Beiträge hinterlässt, sollte das doch reichen. Weshalb hier gleich so getan wird ich würde hundertprozentig wissen, was Dawkins wie meint ist mir ein Rätsel. Es steht doch jedem frei Gegenargumente zu bringen.
Aber bevor der selbe Vorwurf immer wieder kommt: Ich habe sein Buch nicht gelesen und beanspruche daher auch nicht die absolute Wahrheit über seine Thesen zu wissen. Ich denke aber dass alles wo er selbst zu Wort kommt auch als Primärliteratur gezählt werden darf und man auch darüber dikutieren darf. Warum auch nicht?
(23-02-2010, 15:54)Romero schrieb:Zitat:Es geht darum dass Dawkin ein Bild von Religion erschafft, dass vor allem auf Fundamentalismus aufbaut, er aber den gemäßigten Glauben nicht von diesem Fundamentalismus abgrenzt, sondern sein Religionsbild mehr oder weniger als das wirkliche verkauft.
Du beschwerst dich immer noch darüber, blind gegenüber der Tatsache, dass Hikko das bereits erklärt hat (ein sehr guter Beitrag von ihm übrigens):
Erst einmal: Hikki hat keinerlei Beweise gebracht, die eine Abgenzung zwischen Fundamentalismus und gemäßigtem Glauben bei Dawkins erlauben. Es wurde lediglich gesagt, dass schwingt immer so mit.
Ich glaube Hikki aber sehr wohl dass er das so empfindet, ändert aber nun mal nichts an dem Bild welches Dawkins im Fernsehen oder Zeitung auf mich hat.
Das er nun mal so auf mich wirkt ist doch keine Absicht von mir. Es ist nun einmal so.