23-02-2010, 19:04
(23-02-2010, 18:43)petronius schrieb: er bezieht sich exakt auf das, was du in form einer tatsachenfeststellung geschrieben hast und ich zitiert habe:
Es geht darum dass Dawkin ein Bild von Religion erschafft, dass vor allem auf Fundamentalismus aufbaut, er aber den gemäßigten Glauben nicht von diesem Fundamentalismus abgrenzt
aber fassen wir doch einfach zusammen: was du an dawkins kritisierst, ist der eindruck, den du von ihm gewonnen hast, ohne ihn überhaupt gelesen zu haben
Richtig. Diesen habe ich hier zum besten gegeben und seltsamerweise eine Welle der Empörung ausgelöst.
Hikikomori hat gut versucht mir zu erklären, dass Dawkins gewisse Dinge auch anders meinen könnte, was ich ja auch so hinnehme, da ich das Buch nicht gelesen habe.
Allerdings wurde mir auch noch kein Beispiel genannt, in dem Dawkins klar differentziert.
(23-02-2010, 18:43)petronius schrieb:Zitat:Genauso wenn Dawkins sagt: "Ich halte Religion für eine Form mentalen Kindesmissbrauchs."
dann betrifft das erstmal ihn selbst ("ich halte..."), und zweitens trifft es ja zweifellos zu, daß religion auch als "mentaler Kindesmissbrauch" betrieben wird
du machst es genauso wie jakow: wenn ich sagte "gläubige tun das und das", dann warf er mir vor, ich hätte gesagt, alle gläubigen täten das und das - wohingegen ich meinte, daß es gläubige gibt, welche usw.
Bitte? Wer wirft mir denn schon wieder vor, ich würde Atheisten verallgemeinern?
Und sollte ein Mann wie Dawkins nicht dafür sorgen dass sich derjenige angesprochen fühlt der auch gemeint ist? Wenn ich sage: "Ich halte Religion für eine Form mentalen Kindesmissbrauchs." ohne hierbei einzugrenzen, dann muss ich doch davon ausgehen, dass sich jeder Gläubige von Dawkins angesprochen fühlt. Oder beginnt dann das lustige Rätselraten: Wer könnte gemeint sein? Es liegt doch nahe dass Dawkins damit jeden meint.
(23-02-2010, 18:43)petronius schrieb: das glaub ich dir doch. ich stelle nur in den raum, daß diese sichtweise falsch sein könnte - und du (wie ich ja auch) eigentlich keine basis hast, das wirklich zu beurteilen
Natürlich kann meine Ansicht auch falsch sein. Habe oft genug betont, dass sich meine Aussagen nicht auf seinen Büchern sondern Interviews oder ähnlichem stützen. Diese gehören aber nun einmal auch zu Dawkins Äußerungen und dürfen daher diskutiert werden.