19-02-2010, 08:33
(19-02-2010, 06:22)Dornbusch schrieb: Die gegenwärtigen Naturwissenschaften wie etwa Physik klammern Gott aus. (Ausnahmen...)
Dieses Ausklammern von Gott aus Forschung und Erforschtem, aus Formeln und Gleichungen ist freiwillig, aber auch willkürlich
keineswegs. es ist nur folgerichtig - da die hypothese "gott" mangels falsifizierbarkeit der wissenschaftlichen methode nicht zugänglich ist
oder für dummies: was man weder erkennen noch beschreiben kann, was nach belieben völlig neue eigenschaften annehemen kann, so was kann man nicht wissenschaftlich beschreiben
Zitat:Moderne Naturwissenschaft beschränkt sich auf eine Welt-Beschreibung ohne Gott. Deshalb können naturwissenschaftliche Erkenntnisse immer nur atheistische Erkenntnisse sein
auch das ist falsch. wissenschaftliche erkenntnisse tragen kein glaubens- oder nichtglaubens-etikett
Zitat:Dies ist gewollt und beabsichtigt
und das klingt mir nach einer dämlichen verschwörungstheorie
Zitat:Was mag der Grund dafür sein, daß Naturwissenschaft der Neuzeit Gott ausklammert? Mal eben so tut, als gäbe es Gott nicht?
darf ich mal fragen, ob du je von wissenschaftstheorie gehört hast? oder dich mit epistemologie befaßt?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)