18-02-2010, 15:47
Langsam verliere ich hier den Überblick. Also zurück zum Thema.
Ist es nicht so, dass ihr Atheisten vor einigen Jahren euch auf die Materie berufen habt, und habt behauptet alles sei davon entstanden und Materie sei schon immer da gewesen????
Wir Gläubige haben schon damals und schon zu Beginn der Religion uns auf die Urquelle (Gott) berufen. Ihr wurdet wiederlegt wir nicht. Und heute berufen wir uns immer noch auf die Urquelle (Gott). Jetzt schreibt ihr: Dies sei aber nicht Gott, Und ich sage ihr liegt schon wieder falsch. Es ist Gott, fällt euch das nicht auf das wir immer dasselbe sagen und ihr immer wieder wiederlegt werdet?
Wir sagen, dass Gott aus SICH SELBST bestehend ohne Gleichem oder Ähnlichem neben SICH sein muss. ER zeugt nicht und wurde nicht gezeugt, und nichts ist ihm gleich. Gott, der Schöpfer, gilt als Einziger, der wirklich etwas erschafft, Er hat für alles, was erschaffen ist, auch alle möglichen Ursachen und Wirkungen festgelegt, und zwar für alles, was davor oder dahinter liegt.
Gott braucht diese Ursachen und Wirkungen keineswegs zu erschaffen, wir sind es, die Ursachen und Wirkungen benötigen, um zu begreifen, was ER erschaffen hat. Warum Ursache und Wirkung??? Um zu verstehen, wie in einer kurzen Zeitspanne und über eine geringfügige Dauer ein Teil der Schöpfung für uns anschaulich und für unseren Gebrauch verfügbar gemacht wird. Aber selbst das bestätigt unsere Abhängigkeit vom Gott und unsere Verantwortung IHM gegenüber.
Man kann nichts Erschaffenes im Universum als aus sich selbst existierend bezeichnen, deswegen kann man nicht solche Fragen stellen wie: (wer erschuf dann Gott?) Alles verdankt sein Dasein dem Schöpfer, DER allein aus SICH SELBST existierend und bestehend ist. DER vom Anfang an bis zum Ende SEINER Schöpfung Leben gibt und bewahrt. Alle "Ursachen" haben ihren Anfang in IHM, und alle "Wirkungen" finden ihr Ende in IHM.
Erschaffene Dinge sind in Wirklichkeit nichts anderes als Nullen, die unabhängig davon, wieviele wir in eine Reihe stellen, sich zu nichts addieren, geschweige denn, einen Wert geben. Und in genau derselben Weise könnte die Schöpfung ohne durch Gott keine wirkliche Existenz besitzen oder irgendeinen Wert haben.
Gruß
Ist es nicht so, dass ihr Atheisten vor einigen Jahren euch auf die Materie berufen habt, und habt behauptet alles sei davon entstanden und Materie sei schon immer da gewesen????
Wir Gläubige haben schon damals und schon zu Beginn der Religion uns auf die Urquelle (Gott) berufen. Ihr wurdet wiederlegt wir nicht. Und heute berufen wir uns immer noch auf die Urquelle (Gott). Jetzt schreibt ihr: Dies sei aber nicht Gott, Und ich sage ihr liegt schon wieder falsch. Es ist Gott, fällt euch das nicht auf das wir immer dasselbe sagen und ihr immer wieder wiederlegt werdet?
Wir sagen, dass Gott aus SICH SELBST bestehend ohne Gleichem oder Ähnlichem neben SICH sein muss. ER zeugt nicht und wurde nicht gezeugt, und nichts ist ihm gleich. Gott, der Schöpfer, gilt als Einziger, der wirklich etwas erschafft, Er hat für alles, was erschaffen ist, auch alle möglichen Ursachen und Wirkungen festgelegt, und zwar für alles, was davor oder dahinter liegt.
Gott braucht diese Ursachen und Wirkungen keineswegs zu erschaffen, wir sind es, die Ursachen und Wirkungen benötigen, um zu begreifen, was ER erschaffen hat. Warum Ursache und Wirkung??? Um zu verstehen, wie in einer kurzen Zeitspanne und über eine geringfügige Dauer ein Teil der Schöpfung für uns anschaulich und für unseren Gebrauch verfügbar gemacht wird. Aber selbst das bestätigt unsere Abhängigkeit vom Gott und unsere Verantwortung IHM gegenüber.
Man kann nichts Erschaffenes im Universum als aus sich selbst existierend bezeichnen, deswegen kann man nicht solche Fragen stellen wie: (wer erschuf dann Gott?) Alles verdankt sein Dasein dem Schöpfer, DER allein aus SICH SELBST existierend und bestehend ist. DER vom Anfang an bis zum Ende SEINER Schöpfung Leben gibt und bewahrt. Alle "Ursachen" haben ihren Anfang in IHM, und alle "Wirkungen" finden ihr Ende in IHM.
Erschaffene Dinge sind in Wirklichkeit nichts anderes als Nullen, die unabhängig davon, wieviele wir in eine Reihe stellen, sich zu nichts addieren, geschweige denn, einen Wert geben. Und in genau derselben Weise könnte die Schöpfung ohne durch Gott keine wirkliche Existenz besitzen oder irgendeinen Wert haben.
Gruß
