15-02-2010, 10:34
Guido Westerwelle hat es vorgemacht, und einige in seiner Partei ziehen nach: Übr Hartz IV und die dekadenten und faulen Arbeitslosen herzuziehen, ist ja viel einfacher, als für einen gesetzlichen Mindestlohn zu sein. Mir kommt es so vor, als ob die FDP mit ihrem populistischn Getöse vor der Wahl in NRW nicht nur Stimmen sichern will, sondern auch den Arbeitslosen und Sozialhilfeempfängern noch mehr Geld wegnehmen will, um die Steuergeschenke für die Besserverdienenden und Reichen finanzieren zu können. Ich sehe in diesem Land auf uns nicht nur Verteilungskämpfe, sondrn auch soziale Unruhen zukommen, bi denen nur die Extremisten beider Lager Gewinner sein werden. Oder was denkt ihr darüber?