(15-02-2010, 03:37)Volere schrieb:(14-02-2010, 11:48)Romero schrieb: Ich habe aus deinem Beitrag über den Beweis von innere Gefühle abgeleitet, aber ich will dir nichts in den Mund legen, könnte es ja falsch verstanden haben. Daher frage ich dich lieber direkt nochmal: Ist Gott beweisbar, wenn ja, wie?
Nein ist er für mich (noch?) nicht.
Genau das meinte ich mit "Anlass haben". Der Atheist hat damit Anlass, nicht an Gott zu glauben. Du als Gläubiger hast eigentlich keinen Anlass, ausser den, dass der Gottlglaube über Generationen wird und schon den kleinen eingetrichtert wird. Was Mama und Papa sagen MUSS wahr sein.
(15-02-2010, 03:37)Volere schrieb: Wie schon an anderer Stelle erwähnt, unterscheide Ich zwischen Religionen und Glauben.
Ich denke, an Religionen kann und sollte man rütteln. Am besten jeden Tag aufs neue. Schon aus dem Grund, das wir und sie selber, sich immer wieder hintefragen.
Na dann sind wir ja einer Meinung.
(15-02-2010, 03:37)Volere schrieb: Sollte es so etwas wie einen Schöpfer oder Gott geben, glaube Ich nicht, das er in Menschlichen kategorien, wie Gut und Böse, eingeteilt werden kann. Mit diesen Begriffen würde er auch niemals zu fassen sein.
Möglich. Wie zum Kuckuck leiten Gläubige dann eine Offenbarung und Regeln, die zwischen Gut und Böse unterscheiden, aus den angeblichen Worten von diesem Gott ab. Ich meine... ein Christ, der als solcher ja an Jesus glaubt, muss doch zwangsläufig davon ausgehen, dass Gott sehr wohl in menschliche Kategorien einteilbar ist.
(15-02-2010, 03:37)Volere schrieb: Ich gehe hier von persönlichen Intentionen aus. Natürlich ist die Wissenschafft in ihren Grundbegriffen nicht an einem Gottesbeweis interresiert. Aber Ich denke, das viele (gläubige) Wissenschaftler schon mit dem Gedanken an ihre Forschung gehen:"gibt es Gott?"
Oft werden Studien herangezogen um in der Diskusion um Gott etwas belegen zu können.
Auf einige gläubige Wissenschaftler mag das zutreffen. Studien werden aber öfter in der Diskussion um Gott herangezogen, um zu beweisen, dass Aussagen von Kreationisten und Extremisten, z.B. solche, die behaupten, dass Atheisten Materialisten sind :icon_cheesygrin: , schlicht gelogen oder nur bescheiden umfangreichen Überlegungen entsprungen sind.
(15-02-2010, 03:37)Volere schrieb: Kann da nur von meinen eigenen Atheistischen zügen berichten. Die empfinden den Gedanken daran, das Ich nicht vollkommen Selbstbestimmt, oder frei in meinen Handlungen bin, eher Abschreckend.
Also zusammenfassend gefragt: Du hast keine Beweise, dass Gott existiert, du findest dass Religion ruhig kritisiert werden darf, du bist der Meinung, dass Gott sowieso nicht in "menschliche Kategorien" eingeteilt werden könnte, sollte er denn existieren und es würde dich stören, gar abschrecken, wenn so ein Gott dir mit seinen Regeln und einer "Bestimmung", die du selbst gar nicht beeinflussen kannst, im Nacken sitzen würde, aber du glaubst trotzdem an ihn und huldigst ihm?