14-02-2010, 22:01
Nun, ich vermute, die übernahme der christlichen Religion im Frühmittelalter, bzw der spätrömischen Zeit war ein "Politikum", durch die Anbiederung mit den christlichen rom versuchten herrschende Schichten sich liebkind zu machen,..auch ist zu berücksichtigen, das die eher durchstrukturierte christliche religion mit dem durch Gott eingesetzten Herrscher vorteilhafter für herrschende Schichten war, als der germanische Glaube, wo dem fähigsten der Vorzug gegeben wurde,..nicht umsonst gab es in der altgermanischen Kultur schon so etwas wie ein Parlament vulgo Thing,..
Aut viam inveniam aut faciam