14-02-2010, 18:39
(13-02-2010, 20:17)Gundi schrieb:(13-02-2010, 16:14)petronius schrieb:(13-02-2010, 13:50)Gundi schrieb: Ich dachte nur du könntest neben dem Menschen noch ein anderes selbstreflexives System nennen
dann hättest du auch danach fragen sollen
Seltsame Antwort. Naja... Und, kannst du?
was ist an der antwort seltsam?
es ging darum, ob man den menschen als maschine sehen kann (genauer: ob dt das tut). ich sagte, das kommt auf die definition von "maschine" an, und nannte ein beispiel für ein "machinenverständnis", das auf den menschen anwendbar wäre
woraufhin du fragst, ob ich noch ein anderes solches system kenne -
seltsame frage
Zitat:Wieso sagts du mir denn nicht einfach was Du unter dem Begriff Maschine verstehst?
weils auf den kontext ankommt!
"maschine" ist ein derart unspezifischer begriff, daß alles andere keinen sinn ergibt
Zitat:Musst damit ja bestimmte Eigenschaften verbinden um den Begriff überhaupt erst auf den Menschen anwenden zu können.
die hab ich doch genannt: wenn man unter "maschine" ein sowohl auf außenreize reagierendes wie selbstreflexives system versteht, kann auch der mensch als eine solche betrachtet werden, bzw. weiß ich nicht, was dann darüber hinaus noch spezifisch einen "menschen" ausmachen und von dieser art maschine unterscheiden soll
was daran verstehst du jetzt nicht?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

