13-02-2010, 19:35
Hallo sick_drummer,
willkommen im Forum.
Beweisbar ist eine höhere Macht natürlich nicht. Aber viele Gläubige haben ihre eigenen Gründe warum sie der Meinung sind es gibt einen Gott.
Z.B. um die Frage nach dem Sinn des Lebens und der Existenz von allem zu beantworten. Oder um das gesellschaftliche Miteinander zu erklären und eine Einteilung in Gut und Böse vornehmen zu können. Oder um unerklärliche Dinge zu erklären. Es gibt tausende Gründe und jeder Gläubige wird andere haben. Viele sehen Gott auch einfach nur als das gute im Menschen an, dass uns intuitiv sagt was korrekt ist und was nicht, als Gewissen, als Mitgefühl, als Respekt vor der Natur...
Die Antwort steckt eigentlich schon in deiner Frage. Weil er ein denkendes Individuum ist. Macht ihn das nicht zu etwas besonderem im Tierreich? Was er daraus schlussfolgert ist natürlich ein anderes Thema.
Das stimmt. Aber an Gott glauben darf nicht immer gleichgesetz werden mit einer Religion. Viele Gläubige gehören keiner Religionsgemeinschaft an und haben auch kein bestimmtes Gottesbild. Oder sie gehören einer Religion an und akzeptieren dennoch andere Religionen als gleichberechtigt. Leider gibt es auch das Gegenteil. Aber hier sollte differenziert werden.
Der Glaube spielte in der Geschichte der Menschheit schon immer eine bedeutende Rolle. Vieleicht liegt es einfach in der Natur des Menschen, dass er glaubt. Der eine mehr, der andere weniger. Die Theologie meint, der Mensch ist durch seinen Glauben zu Gott hin erschaffen wurden. Das der Glaube also nötig ist, um überhaupt zu Gott zu finden (der da natürlich vorrausgesetz wurde). Aber wer weiß das schon...
Auf alle Fälle scheint der Glaube ein Teil des Menschen zu sein. Warum er das ist... wer weß?
willkommen im Forum.
(13-02-2010, 17:38)sick_drummer schrieb: Die Fragen, die ich mir gestellt habe:
Warum soll es einen höhere Macht ("Gott") geben?
Beweisbar ist eine höhere Macht natürlich nicht. Aber viele Gläubige haben ihre eigenen Gründe warum sie der Meinung sind es gibt einen Gott.
Z.B. um die Frage nach dem Sinn des Lebens und der Existenz von allem zu beantworten. Oder um das gesellschaftliche Miteinander zu erklären und eine Einteilung in Gut und Böse vornehmen zu können. Oder um unerklärliche Dinge zu erklären. Es gibt tausende Gründe und jeder Gläubige wird andere haben. Viele sehen Gott auch einfach nur als das gute im Menschen an, dass uns intuitiv sagt was korrekt ist und was nicht, als Gewissen, als Mitgefühl, als Respekt vor der Natur...
(13-02-2010, 17:38)sick_drummer schrieb: Warum glaubt der Mensch, er sei so besonders, nur weil er ein denkendes Individuum ist?
Die Antwort steckt eigentlich schon in deiner Frage. Weil er ein denkendes Individuum ist. Macht ihn das nicht zu etwas besonderem im Tierreich? Was er daraus schlussfolgert ist natürlich ein anderes Thema.
(13-02-2010, 17:38)sick_drummer schrieb: Wenn ich an den "Gott" des Christentumes glaube, schließe ich alles andere aus, d. h. ich gehe davon aus,
dass es nur diesen einen Gott gibt, was die Folge hat dass ich der Meinung bin, ich glaube an das einzig richtige.
Das ist meiner Meinung nach intolerant gegenüber Andersgläubigen.
Das stimmt. Aber an Gott glauben darf nicht immer gleichgesetz werden mit einer Religion. Viele Gläubige gehören keiner Religionsgemeinschaft an und haben auch kein bestimmtes Gottesbild. Oder sie gehören einer Religion an und akzeptieren dennoch andere Religionen als gleichberechtigt. Leider gibt es auch das Gegenteil. Aber hier sollte differenziert werden.
(13-02-2010, 17:38)sick_drummer schrieb: Bis jetzt ist weder die Existenz noch die Nichtexistenz einer spirituell höheren Macht bewiesen worden, warum also an soetwas glauben?
Der Glaube spielte in der Geschichte der Menschheit schon immer eine bedeutende Rolle. Vieleicht liegt es einfach in der Natur des Menschen, dass er glaubt. Der eine mehr, der andere weniger. Die Theologie meint, der Mensch ist durch seinen Glauben zu Gott hin erschaffen wurden. Das der Glaube also nötig ist, um überhaupt zu Gott zu finden (der da natürlich vorrausgesetz wurde). Aber wer weiß das schon...
Auf alle Fälle scheint der Glaube ein Teil des Menschen zu sein. Warum er das ist... wer weß?
