13-02-2010, 00:01
(12-02-2010, 23:53)petronius schrieb: definiere "maschine"
wenn du darunter ein mechanisches uhrwerk verstehst (was wohl die landläufige konnotation sein dürfte), erübrigt sich die frage. definiert man "maschine" aber als ein sowohl auf außenreize reagierendes wie selbstreflexives system, so fällt es schwer, genau zu beweisen, daß der mensch mehr und anderes ist
Kannst du ein Beispiel für solch ein selbstreflexives System nennen, das den Namen Maschine verdient?
Eine Maschine kann z.B. keine Einteilung in Gut und Schlecht vornehmen. Außer man programmiert sie so. Dann aber könnte sie nicht darüber nachdenken und gegebenenfalls ihre Meinung revidieren. Eine Maschine wird auch kein Gewissen haben oder sich seiner Existenz bewusst sein. Zumindest wäre mir so etwas nicht bekannt. Eine Maschine lebt nicht.
Und würde die Behauptung der Mensch sei eine Maschine nicht den Verdacht eines Schöpfergottes erhärten? Immerhin ist jede Maschine durch einen Erbauer entstanden.