12-02-2010, 23:53
(12-02-2010, 23:43)Gundi schrieb:(12-02-2010, 23:28)DureeTotale schrieb: Ja, du lieber Himmel, wenn du, aus welchem Grunde auch immer, den Menschen par tout nicht als Maschine bezeichnen willst, dann musst du dir halt eine Definition für Maschine zimmern, nach welcher der Mensch keine Maschine ist - und wir können die ganze, ohnehin reichlich merkwürdige Maschine-Mensch-Diskussion dem Orkus übergeben...
Ich muss mal so ganz dumm fragen, damit ich sicher sein kann: Du siehst den Menschen als Maschine?
Unterscheidet nicht schon unser freier Wille uns von einer Maschine? Geschweige denn unser Bewußtsein oder die Möglichkeit des Nachdenkens?
definiere "maschine"
wenn du darunter ein mechanisches uhrwerk verstehst (was wohl die landläufige konnotation sein dürfte), erübrigt sich die frage. definiert man "maschine" aber als ein sowohl auf außenreize reagierendes wie selbstreflexives system, so fällt es schwer, genau zu beweisen, daß der mensch mehr und anderes ist
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

