12-02-2010, 21:42
(12-02-2010, 21:32)melek schrieb:(12-02-2010, 19:38)Romero schrieb: Sobald du das alles näher betrachtest und eine Art Maschine siehst, tritt das Göttliche eher zurück.
Interessanter und richtiger Satz.
Stellt sich nur eben die Frage, ob man den Menschen als Maschine sehen will.
hinsichtlich der physiologie, wie sie al-haitam als argument vorgebracht hat, ist das aber sehr anzuraten und hat sich auch bewährt. was darüber hinausgehend den menschen in seiner komplexität ausmacht und ja auch phänomene wie glauben ermöglicht - davon ist bei kreationisten seltsamerweise so gut wie nie die rede
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

