11-02-2010, 18:45
(11-02-2010, 15:50)petronius schrieb: betreitet niemand.
Ach jetzt plötzlich doch nicht ?
(11-02-2010, 15:50)petronius schrieb: aber du kannst nicht ernsthaft in anspruch nehmen, daß dieses "gefühlte" fundament (denk an die "protokolle der weisen von zion"!) in irgendeiner auch nur annähernd objektiven weise ein stabileres sei als etwas das aufgrund des wissenschaftlichen weltbilds, welches offene fragen zuläßt
Kommt wohl darauf an, wie man die "Stabilität" eines Weltbildes misst.
Ich denke auf jeden Fall, daß es eben aufgrund des Fundaments "stabiler" ist als eines, bei dem stets alle Fragen letztlich offen sind.
(11-02-2010, 15:50)petronius schrieb: richtig. sie erfaßt die welt - daß sie das "in ihrem ganzen", also vollständig, täte (nichts mehr hinzuzulernen wäre), beansprucht kein vernünftiger mensch
Fragt sich nur, warum du sowas als "Argument" in die Diskussion wirfst, wenn du dann doch anerkennst, daß das "Ganze" unfassbar bleibt ?

