11-02-2010, 15:03
(11-02-2010, 14:53)Romero schrieb: Klar. Aber wenn wir die Welt erfasst haben, wird auch der Sinn aller Dinge logisch nachvollziehbar. Lass den Menschen noch ein paar Generationen Zeit. Man kann es sich natürlich auch einfach machen und für alles Nicht-Erklärbare "Gott" einsetzen, wie du es im Thread "Frage an Atheisten" vorschlägst, und damit zufrieden sein. Das ist dann das, was der Autor des vielzitierten Artikels mit "Die Theologie kann dem nachforschenden Verstand immer wieder Einhalt gebieten" meint.
Ich meine ja nicht, dass man aufhören soll zu forschen und zu hinterfragen. Aber ich würde nicht behaupten, dass der Mensch alle Zusammenhänge und die Welt als komplettes System verstehen kann.
Das heißt aber nicht man solle Gott einfach für alles einetzen, was momentan nicht erklärt werden kann (ala Blitz und Donner).
Aber vieleicht hast du ja auch recht und alles wird sich in logischen Zusammenhängen auflösen. Vieleicht geht das aber auch nicht. Wer weiß das schon...
Desweiteren bin ich der Meinung, dass die Frage nach dem "Sinn" außerhalb von logischen Zusammenhängen steht. Z.Bsp. die Frage "warum existiert überhaupt etwas?" kann sowohl naturwissenschaftlich als auch philosophisch/theologisch betrachtet werden. Aber auf völlig verschiedenen Ebenen. Daher denke ich, dass Naturwissenschaft alleine die Welt niemals ganz erfassen wird.
