11-02-2010, 14:40
(11-02-2010, 14:25)Al-Haitam schrieb: soweit ich weiss, ist ein Atheist, derjenige, der an Gott nicht glauben will, weil er keine materiellische Beweise gefunden hat.
da sprichst du schon ein wichtiges problem an: unter "atheismus" werden verschiedene, teils recht unterschiedliche haltungen verstanden
vom wort her bedeutet es einfach mal nur, "ohne gott" zu sein. also nicht an die existenz eines gottes zu glauben bzw. an ein göttliches wirken. dahinter kann nun stehen, daß man von der unmöglichkeit einer solchen existenz überzeugt ist (starker atheismus), oder aber auch, daß man die frage nach einer gottesexistenz für nicht entscheidbar hält. woraus folgt, daß sie nicht sinnvoll gestellt werden kann und somit auch ein glaube an gott ein reines geschmacksurteil darstellt, dem zu folgen kein anlaß besteht (schwacher atheismus)
ich betrachte mich als schwachen atheisten. der beweis der existenz oder nichtexistenz eines gottes ist für mich unerheblich - ich kann allerdings nichts sehen, was für eine solche existenz sprechen sollte. einen "gott" zu postulieren ist imho eine redundante annahme, welche im hinblick auf ockhams messer zu unterlassen ist
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)