06-02-2010, 18:19
Ich finde Deine Sichtweise und den Thread hier etwas zu polemisch.
Man könnte genausogut sagen daß Gläubige sich einfach den kindlichen Glauben an Wunder und Magie in der Welt irgendwie zu einem Teil bewahrt haben. Und das meine ich jetzt durchaus nicht abwertend sondern zumindest ein klein wenig neidisch.
Aber selbst das wäre sicher zu kurz gegriffen und zu einfach zusammengefaßt.
Was aber meiner Ansicht nach noch weniger zutrifft ist Deine Annahme, denn schließlich haben auch durchaus Atheisten Spaß an solchen Diskussionen. Und wenn es nur um rhetorische Übungen, Überprüfung und Verfeinerung der eigenen Argumente und Beschäftigung des eigenen Verstandes geht.
Sicherlich mag es Gläubige geben die gar nicht genug von relativ inhaltsleeren transzendentalen Gerede bekommen können, aber ich denke die meisten sind dann doch viel mehr im Hier zuhause.
Man könnte genausogut sagen daß Gläubige sich einfach den kindlichen Glauben an Wunder und Magie in der Welt irgendwie zu einem Teil bewahrt haben. Und das meine ich jetzt durchaus nicht abwertend sondern zumindest ein klein wenig neidisch.
Aber selbst das wäre sicher zu kurz gegriffen und zu einfach zusammengefaßt.
Was aber meiner Ansicht nach noch weniger zutrifft ist Deine Annahme, denn schließlich haben auch durchaus Atheisten Spaß an solchen Diskussionen. Und wenn es nur um rhetorische Übungen, Überprüfung und Verfeinerung der eigenen Argumente und Beschäftigung des eigenen Verstandes geht.
Sicherlich mag es Gläubige geben die gar nicht genug von relativ inhaltsleeren transzendentalen Gerede bekommen können, aber ich denke die meisten sind dann doch viel mehr im Hier zuhause.