03-02-2010, 21:03
(03-02-2010, 19:17)Romero schrieb: Einer Religionsgemeinschaft als Institution ist hier nicht zu verwechseln mit den persönlichen Glaubensvorstellungen einzelner.
die persönliche glaubenseinstellung orientiert sich in der regel zwar an vorgaben der institutionalisierten religionen, manifestiert sich dann aber an einer individuellen haltung, welche vorstellungen im einzelnen und konkret wie ausgelegt oder gar als irrelevant ausgeblendet werden. religion im individuellen sinn, wie von mir in beitrag 16 angedeutet
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

