01-02-2010, 02:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01-02-2010, 02:52 von Hikikomori.)
Man möge mir den Doppelpost verzeihen, aber ich möchte, nachdem ich darüber nachgedacht habe, noch etwas loswerden was im oberen Post nicht zur Sprache kam und die Frist für das Editieren ist leider schon abgelaufen.
Ausserdem möchte ich den Thread hier nicht über Gebühr strapazieren indem ich über Belange in eigener Sache spreche, deshalb finde ich es am besten alles in einem Block abzuhandeln damit die Diskussion ums Thema relativ ungestört weitergehen kann.
Ich möchte zuerst etwas über den Begriff Metaebene sprechen, da ich vermute daß er nicht zwangsläufig bekannt ist, auch wenn die meisten Menschen das Konzept jeden Tag benutzen. Das wird sich unter Umständen lesen als wollte ich von oben herab dozieren aber ich möchte trotzdem darum bitten mir abzunehmen daß das nicht der Fall ist und darum etwas nachsichtig mit mir zu sein, vor allem wenn ich es schlecht erklären sollte.
Die Metaebene könnte man salopp als "zwischen den Zeilen lesen" beschreiben, aber es geht eigentlich um etwas mehr. Der Begriff meint die Ebene einer Diskussion oder Situation ausserhalb des eigentlich Gesagten, die Summe des Unterschwelligen könnte man sagen.
Es geht darum daß jede Diskussion ausserhalb des Themas noch eine weitere Komponente besitzt, die Sprecher und ihre Beziehung zueinander, die Beurteilung der anderen Partei und die Einschätzungen ihres Charakters und ihrer Verhaltensmuster, die Art wie etwas gesagt wird und in welcher Form, und so weiter.
Diese Metaebene wird von Menschen zum Beispiel dann berührt wenn sie ihre Art zu sprechen an das Gegenüber anpassen, zum Beispiel wenn sie mit ihren Kindern anders reden als mit Freunden oder mit dem Chef.
Man könnte mir vorwerfen -was nicht geschehen ist aber so fürchte ich im Raum steht- daß ich obwohl ich nicht wissen konnte welche Haltung darkchanter und K - G - B bezüglich des Teufelsmythos einnehmen trotzdem die Absicht verfolgt haben kann sie zu brüskieren.
Man könnte sagen ich hätte es darauf angelegt, ja eine Art Schadenfreude daraus gezogen zu vermuten daß beide oder einer davon diesen Mythos ernst nehmen und absichtlich abfällig darüber gesprochen zu haben um sie zu beleidigen.
Man würde damit aber einige Annahmen und Unterstellungen tätigen und ausdrücken derer man sich so vielleicht nicht bewußt ist.
Man würde vermuten müssen, anhand der wahrgenommenen Metaebene, ich wäre eine Person die soetwas tun würde. Man würde die Kenntnisse über meine Einstellung zu Glauben und Mythen nehmen, dem Bewußtsein daß ich Atheist bin, und andere mögliche Indizien die darauf schließen lassen würden ich wäre von meinem Charakter her eine Person die so etwas tun würde.
Ich bezweifle daß sich dafür ernsthaft Hinweise finden lassen, weder in diesem Beitrag noch in den anderen 55 die ich bisher geschrieben habe.
Ausserdem habe ich bereits gesagt ich hätte nicht die Absicht gehabt jemanden zu beleidigen, womit mich diese Unterstellung nicht nur als ein Mensch bezeichnen würde der sich hier einen Spaß daraus macht andere Menschen zu verhöhnen sobald es um religiöse Mythen geht, sondern mich auch noch der Lüge bezichtigen würde.
Ich bitte darum schonmal vorweg darum diese Unterstellung, also ich könnte es trotzdem mit Absicht aufgrund einer Vermutung darauf angelegt haben hier religiöse Empfindungen zu verletzen, zu unterlassen.
Dadurch würde ich mich beleidigt fühlen.
Es steht dem Moderat natürlich frei Regeln nach eigenem Gutdünken fest- und auszulegen, je nach Situation.
So ist es das absolute Recht eines Moderators in einem Forum sich zugunsten vermeintlich oder tatsächlich verletzter religiöser Gefühle der beiden stark zu machen, selbst wenn das auf Kosten meiner Freiheit auf Meinungsäusserung geht.
Aber dann bitte ich darum daß das auch klar ausgesprochen und benannt wird.
Verletzte religiöse Gefühle > vielleicht verletzte religiöse Gefühle > Meinungsfreiheit, sei bitte still.
Und nicht das Argument der Themenverfehlung zusätzlich bemüht wird, wo doch der erste Beitrag der sich nicht mit dem Teufel beschäftigte der des Moderators war.
Das war mein letzter Beitrag in diesem Thread, ich möchte ihn nicht über Gebühr für meine Belange zweckentfremden, sollte es noch etwas geben geht das natürlich über PM oder im Feedback- oder Schlichtungsforum.
Daß man über den Teufel nicht lachen darf ist übrigens notiert. (PS: Das war jetzt natürlich nicht ganz ernst gemeint und ist lediglich meiner Frustration geschuldet.)
Ausserdem möchte ich den Thread hier nicht über Gebühr strapazieren indem ich über Belange in eigener Sache spreche, deshalb finde ich es am besten alles in einem Block abzuhandeln damit die Diskussion ums Thema relativ ungestört weitergehen kann.
Ich möchte zuerst etwas über den Begriff Metaebene sprechen, da ich vermute daß er nicht zwangsläufig bekannt ist, auch wenn die meisten Menschen das Konzept jeden Tag benutzen. Das wird sich unter Umständen lesen als wollte ich von oben herab dozieren aber ich möchte trotzdem darum bitten mir abzunehmen daß das nicht der Fall ist und darum etwas nachsichtig mit mir zu sein, vor allem wenn ich es schlecht erklären sollte.
Die Metaebene könnte man salopp als "zwischen den Zeilen lesen" beschreiben, aber es geht eigentlich um etwas mehr. Der Begriff meint die Ebene einer Diskussion oder Situation ausserhalb des eigentlich Gesagten, die Summe des Unterschwelligen könnte man sagen.
Es geht darum daß jede Diskussion ausserhalb des Themas noch eine weitere Komponente besitzt, die Sprecher und ihre Beziehung zueinander, die Beurteilung der anderen Partei und die Einschätzungen ihres Charakters und ihrer Verhaltensmuster, die Art wie etwas gesagt wird und in welcher Form, und so weiter.
Diese Metaebene wird von Menschen zum Beispiel dann berührt wenn sie ihre Art zu sprechen an das Gegenüber anpassen, zum Beispiel wenn sie mit ihren Kindern anders reden als mit Freunden oder mit dem Chef.
Man könnte mir vorwerfen -was nicht geschehen ist aber so fürchte ich im Raum steht- daß ich obwohl ich nicht wissen konnte welche Haltung darkchanter und K - G - B bezüglich des Teufelsmythos einnehmen trotzdem die Absicht verfolgt haben kann sie zu brüskieren.
Man könnte sagen ich hätte es darauf angelegt, ja eine Art Schadenfreude daraus gezogen zu vermuten daß beide oder einer davon diesen Mythos ernst nehmen und absichtlich abfällig darüber gesprochen zu haben um sie zu beleidigen.
Man würde damit aber einige Annahmen und Unterstellungen tätigen und ausdrücken derer man sich so vielleicht nicht bewußt ist.
Man würde vermuten müssen, anhand der wahrgenommenen Metaebene, ich wäre eine Person die soetwas tun würde. Man würde die Kenntnisse über meine Einstellung zu Glauben und Mythen nehmen, dem Bewußtsein daß ich Atheist bin, und andere mögliche Indizien die darauf schließen lassen würden ich wäre von meinem Charakter her eine Person die so etwas tun würde.
Ich bezweifle daß sich dafür ernsthaft Hinweise finden lassen, weder in diesem Beitrag noch in den anderen 55 die ich bisher geschrieben habe.
Ausserdem habe ich bereits gesagt ich hätte nicht die Absicht gehabt jemanden zu beleidigen, womit mich diese Unterstellung nicht nur als ein Mensch bezeichnen würde der sich hier einen Spaß daraus macht andere Menschen zu verhöhnen sobald es um religiöse Mythen geht, sondern mich auch noch der Lüge bezichtigen würde.
Ich bitte darum schonmal vorweg darum diese Unterstellung, also ich könnte es trotzdem mit Absicht aufgrund einer Vermutung darauf angelegt haben hier religiöse Empfindungen zu verletzen, zu unterlassen.
Dadurch würde ich mich beleidigt fühlen.
Es steht dem Moderat natürlich frei Regeln nach eigenem Gutdünken fest- und auszulegen, je nach Situation.
So ist es das absolute Recht eines Moderators in einem Forum sich zugunsten vermeintlich oder tatsächlich verletzter religiöser Gefühle der beiden stark zu machen, selbst wenn das auf Kosten meiner Freiheit auf Meinungsäusserung geht.
Aber dann bitte ich darum daß das auch klar ausgesprochen und benannt wird.
Verletzte religiöse Gefühle > vielleicht verletzte religiöse Gefühle > Meinungsfreiheit, sei bitte still.
Und nicht das Argument der Themenverfehlung zusätzlich bemüht wird, wo doch der erste Beitrag der sich nicht mit dem Teufel beschäftigte der des Moderators war.
Das war mein letzter Beitrag in diesem Thread, ich möchte ihn nicht über Gebühr für meine Belange zweckentfremden, sollte es noch etwas geben geht das natürlich über PM oder im Feedback- oder Schlichtungsforum.
Daß man über den Teufel nicht lachen darf ist übrigens notiert. (PS: Das war jetzt natürlich nicht ganz ernst gemeint und ist lediglich meiner Frustration geschuldet.)

