28-01-2010, 08:03
(28-01-2010, 00:06)Gundi schrieb:(27-01-2010, 12:23)petronius schrieb: wieso und wobei soll es zwangsläufig einen "gemeinsamen Kern" geben?
Wenn Werte bei dir jetzt doch nicht rationales Gedankengut sind (obwohl du weiter oben was anderes behauptet hast) dann bleibt wieder die Frage weshalb ich mich nach ihnen richten sollte (Gesetze außen vorgelassen), da ich ja gar nicht sicher sein kann dass sie richtig sind, so ganz ohne Grundlage
irgendwie reden wir jetzt endgültig aneinander vorbei. weder behaupte ich, "werte seien rationales gedankengut" oder nicht (ich sage nur, daß wertvorstellungen aus rationaler überlegung hervorgehen können, ja vielleicht sogar besser sollten, anstatt "vom himmel zu fallen" :icon_rolleyes:), noch versteh ich, von welchem "gemeinsamen kern" du redest
natürlich bist du nicht vor dir selbst verpflichtet, dich nach den werten anderer zu richten. nur wird das, je nachdem, um was konkret es geht, halt bestimmte folgen haben (stichwort: geh klauen, und du wirst schon sehen, wie verbindlich der wert "eigentum" geschützt wird)
Zitat:Und wie gelangt man zu seiner Begründung?
wie auch immer. manche durch rationales nachdenken, andere durch dumpfes nachbeten. oder etwas dazwischen
Zitat:Rationales Denken hast du auf einmal ausgeschlossen
da hast du wohl was falsch verstanden
Zitat:Und wie können wir sicher sein dass unsere Begründung richtig ist?
gar nicht. aber du kannst dir offenbar nur naiv vorstellen, daß es das für alle verbindlich einzig richtige gibt...
werd erwachsen!
Zitat:Wieso sollte ich mich etwas verpflichten, dass die Möglichkeit mit einbezieht falsch zu sein?
na, dann laß es halt, tu, was du willst, und schau, was du davon hast...
Zitat:Wie kann ich andere moralisch verurteilen, wenn die Möglichkeit besteht dass ich falsch liege?
du sollst ja auch nicht andere moralisch verurteilen
Zitat:Daraus folgere ich mal: Gesetz=sozial-verbindliche Moral?
das haben wir jetzt doch schon zigmal durchgekaut... :icon_rolleyes:
Zitat:Doch, auch deins. Denn auch du kannst niemanden moralisch verurteilen, wenn du dir nicht sicher sein kannst was wahr ist. Es macht also auch keinen Sinn ein moralisches Urteil auszusprechen
na, endlich hast du es begriffen!
glückwunsch
Zitat:Oh man, petronius. Nicht Ich als Person lege ein Fundament zugrunde sondern ich glaube an ein zugrundeliegendes Fundament
kommt das nicht aufs selbe raus?
du bestimmst doch, woran du glauben willst
Zitat:Versuch wenigstens mal mich zu verstehen. Habe doch nie gesagt, dass ich als kleiner Mensch die Moral für alle bestimme.
das tust du aber, wenn du eine einheitliche und für alle (und zwar auf individueller ebene!) verbindliche moral postulierst
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

