03-01-2010, 00:07 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03-01-2010, 00:08 von DureeTotale.)
		
	
	(02-01-2010, 23:40)Maik schrieb:(02-01-2010, 23:32)DureeTotale schrieb: Was ist denn "das Böse" anderes, als das, was Menschen "Böses" tun? Von diesem, also davon, dass Menschen sich entscheiden, "böses" zu tun, sagt die Bibel, dass Gott dieses dezidiert bewirkte.
Und selbst, wenn er's nicht, wie die Bibel es sagt, jeweils aktiv bewirkte: Als Urheber von allem, was existiert, ist er notwenig auch vollumfänglich dafür verantwortlich, was daraus wird, weil etwas "aus nichts" schaffen unausweichlich auch bedeutet, sämtliche Eigenschaften des Geschaffenen zu bestimmen, auch wenn der Schöpfer nach dem "Schöpfen" nicht mehr direkt verursachend eingriffe.
Bedeutet es das für dich unausweichlich? Solltest mal überlegen warum.
Ich sehe das anders. Denn er hat keine Roboter in die Welt gesetzt.
Unausweichlich bedeutet unausweichlich, notwendig. Bei jeder Gelegenheit das große Verkündigungswort vom herrlichen Schöpfer schwingen, der alles so wunderbar "aus nichts" gemacht haben und die "erste Ursache" von allem sein soll, aber, wie man hier wieder sieht, keinen noch so kleinen Gedanken daran verschwenden, was ein solches "Schaffen aus nichts" eigentlich genau bedeutet und was es für Konsequenzen hat - das wirkt ausgeprochen wenig überzeugend, um nicht zu sagen peinlich; denn: Wer "A" sagt, sollte auch das Format haben "B" zu sagen, wenn er sich nicht blamieren will...!
Ach ja, der "Roboter", der mangels halbwegs sinnhafter Argumente für den "freien Willen" vorhersehbar immer wieder als allerletztes Aufgebot aufgefahrene Grusel-Ablenk-Popanz... - gääähn...! Hat dir noch niemand verraten, Maik, dass Antworten auf Fragen nicht dadurch falsifiziert werden, dass sie einem nicht gefallen?
(02-01-2010, 23:40)Maik schrieb:(02-01-2010, 23:32)DureeTotale schrieb: Darum auch an dich die ziemlich unmissverständliche Frage: Hat es Ursachen, dass Menschen so Unterschiedliches wollen, sich die einen also z.B. für "das Gute", die anderen hingegen für "das Böse" entscheiden?
Die liegen bei jedem Individuum selbst. Denn die sind in der jeweiligen Entwicklung zu suchen.
Oh ja, natürlich, wozu braucht man Kraftwerke, der Strom kommt doch aus der Steckdose...:icon_cheesygrin:
Auf obige Frage hätte allerdings ein einfaches "Ja" oder "Nein" völlig hingereicht. Wenn etwas nämlich Ursachen hat, dann haben wir es mit dem Prinzip von Ursache und Wirkung zu tun. Wenn man nun aber wie du verkündet, die "erste Ursache" von allem sei Gott, dann läuft, entsprechend dem Prinzip von Ursache und Wirkung, alles auf diese "erste Ursache" zurück.

 
 

 
