25-12-2009, 12:11
Siehst du alwin, bion hats begriffen. Natürlich ist seine Formulierung bösartig und an der Wahrheit vorbei, aber man kann wenigstens erkennen das er kapiert hat.
Theologie wird irrtümlich als Wissenschaft bezeichnet, deshalb sind viele Ungläubige auch bereit das als Fakt anzunehmen was die Theologie verlauten lässt. Die allgemein anerkannten Fachmeinungen sind inhaltlich natürlich nicht wertvoller als katholische Glaubenswahrheiten. Glücklicherweise sind die Theologen zerstritten genug das die Demokratie noch nicht ganz in Gefahr gerät. Das geht schon mal von "Die Bibel ist authentisch weil die Kopien des Urtextes alle identisch sind " bis hin zu " Es ist bekannt das Jesus nie gelebt hat".
Und wenn letztere sich in die Gesellschaft einmischen dürfen, dann ist es nicht mehr weit bis wieder Politiker Theorien aufstellen was der Volksgesundheit schadet und was nicht.
Sich als "Wissenschaftler" mit etwas zu beschäftigen was ohnehin nur eine Glaubensfrage ist und die Ergebnisse dann als Fakten zu verkaufen, nur um anderen zu verbieten ihren Glauben ebenfalls als Fakt zu verkaufen, ist , wie sag ich das am nettesten , unseriös. Und auf gar keinen Fall zu würdigen.
Wenn gewisse Leute endlich mal begreifen das ihre Logik nicht besser ist als die der Gläubigen, dann seh ich wieder Licht am Ende des Tunnels- aber bis dahin...
Theologie wird irrtümlich als Wissenschaft bezeichnet, deshalb sind viele Ungläubige auch bereit das als Fakt anzunehmen was die Theologie verlauten lässt. Die allgemein anerkannten Fachmeinungen sind inhaltlich natürlich nicht wertvoller als katholische Glaubenswahrheiten. Glücklicherweise sind die Theologen zerstritten genug das die Demokratie noch nicht ganz in Gefahr gerät. Das geht schon mal von "Die Bibel ist authentisch weil die Kopien des Urtextes alle identisch sind " bis hin zu " Es ist bekannt das Jesus nie gelebt hat".
Und wenn letztere sich in die Gesellschaft einmischen dürfen, dann ist es nicht mehr weit bis wieder Politiker Theorien aufstellen was der Volksgesundheit schadet und was nicht.
Sich als "Wissenschaftler" mit etwas zu beschäftigen was ohnehin nur eine Glaubensfrage ist und die Ergebnisse dann als Fakten zu verkaufen, nur um anderen zu verbieten ihren Glauben ebenfalls als Fakt zu verkaufen, ist , wie sag ich das am nettesten , unseriös. Und auf gar keinen Fall zu würdigen.
Wenn gewisse Leute endlich mal begreifen das ihre Logik nicht besser ist als die der Gläubigen, dann seh ich wieder Licht am Ende des Tunnels- aber bis dahin...
