24-12-2009, 14:11
Bei evangelikalen "Christen" ist es natürlich eine Frage, wieweit sie Toleranz üben am Gedanken, daß die Schriften der Bibel eben nur eine Übelieferung darstellen.Ungeachtet dieser Tatsache kann ein Mensch ja für sich in Anspruch nehmen, in diesen Schriften "die Wahrheit" für sich zu entnehmen. Und dann müßte er auch für andere Versionen offen sein, weil auch dieser Jesus mit "anderen" Menschen gesprochen hat, ohne sie gleich einzuschwören.
Darum unterscheidet sich ein Glauben ja vom Wissen, da er "nur" eine Annahme darstellt.
Gruß
Darum unterscheidet sich ein Glauben ja vom Wissen, da er "nur" eine Annahme darstellt.
Gruß
