21-12-2009, 13:11
(21-12-2009, 11:30)petronius schrieb: die realität hat eben nichts mit der schönen religiösen theorie zu tun - also muß die realität falsch seinAlles richtig mit einem kleinen Widerhaken: Menschliche Gesellschaften konstruieren immer eine gemeinschaftliche Haltung. Areligiöse Menschen sind für solche Ideologien genauso anfällig wie alle anderen. Eine zufällig bestehende Religionslehre wird durch solche Ideologien selbstverständlich unterlaufen und korrumpiert.
...
natürlich stecken immer andere interessen dahinter, wenn im namen der religion gewalt ausgeübt (oder befohlen) wird. so gesehen, ist die religion immer nur instrument. aber kann man deshalb so tun, als hätte das ganze mit religion nichts zu tun?
religion als rein theoretisches konstrukt, im luftleeren raum schwebend, gibt es nicht. sie äußert sich ja wahrnehmbar immer in der praxis, also in dem, was menschen tun
Man darf bitte nicht vergessen, dass beispielsweise der Widerstand im Dritten Reich von religiös gebundenen Menschen ausging. Dort wurde im Übrigen sehr früh die Nazi-Ideologie als unmenschlich (un-ethisch, bösartig) erkannt. Es soll immer noch Leute geben, die faschistoide Ideologien gar nicht bemerken.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard