13-12-2009, 13:22
(09-11-2009, 13:04)petronius schrieb: und was soll jetzt ein "Mensch in Jesu" sein?
danach geht die frage
dein geistersatz ist übrigens logischer nonsens bzw. strotzt vor "non sequitur"
Wenn man sich den Geist Gottes, nicht wie "Hui Buh das Schloßgespenst" vorstellt, sondern wie in Genesis 1 Mose 1,2: Und der Geist Gottes schwebte über den Wassern, ist er also eine unsichtbare Welt Gottes (Geist), der die Welt umhüllt, Materie durchwirkt und lebendig macht, bis zur Krone der Schöpfung. Lk.3.8 :"Denn ich sage euch, daß Gott aus diesen Steinen Kinder zu erwecken vermag."
Von den Nachkommen Adams, hat sich Gott ein Volk erwählt, aus dem der König der Menschheit hervorgehen sollte. Ihm hat Gott alles übergeben. Nun ist Geist, der im Menschen nach dem Wort Gottes wirkt,
Jesus, also die Menschen in Jesus, so wie Jesus in Gott ist und die Menschen durch Jesus in Gott. Die Gesamtheit des Geistes ist also Gott, der Geist Jesu im Menschen Gottes Sohn. Hier wäre dann noch Satan, ein Engel (Geist), der sich den Menschen nicht "unterordnen" wollte und so zu einem "verlorenen Sohn" Gottes wurde. Auch er hat noch die Macht im Menschen zu wirken. Jesus hat ihn immer wieder erkannt, selbst wenn er in Petrus sprach (Mt. 16,22-23).
Jesus hat sich in Gott den Menschen "unterworfen" und Gott nennt ihn: "Geliebter Sohn":
Aber so lange Menschen auf Satan hören, statt auf Jesus, wird die Welt verwüstet durch Kriege, Hunger und Seuchen.
Bis Gott dem ein Ende macht.
Die für uns Menschen, bis dahin, lange Zeit ist wahrscheinlich eine Chance für Satan, als verlorener Sohn "umzukehren".
Gleiches Recht für alle!