12-12-2009, 14:36
@zahira
Natürlich hat im Grunde genommen dieses von Dir beschriebene Schamgefühl nicht wirklich etwas mit einem religiösen Motiv zu tun, es sei denn, man macht eines draus. Die Ursachen in christl. geprägten Familien mögen da verschiedeartig sein, von der bibel her kommt es wohl nicht, eher aus einer Tradition, die aus einer überholten Moral stammen.
Im Gegensatz dazu ist die Verhüllung im Koran ja durch eine bestimmte Sure sanktioniert. Auch wenn die Ursache aus einem ganz anderen Motiv stammten, nämlich zur Unterscheidung des sozialen Status.
Und in unseren Gepflogenheiten wird diese heutige muslimische Einstellung natürlich nochmals aus einer ganz anderen Ecke in Frage gestellt, das hat petronius sehr treffend beschrieben.
Wundert es Dich da, daß praktisch alle kritischen Anmerkungen und Fragen aus der nichtmuslimischen Ecke kommen?
Gruß
Natürlich hat im Grunde genommen dieses von Dir beschriebene Schamgefühl nicht wirklich etwas mit einem religiösen Motiv zu tun, es sei denn, man macht eines draus. Die Ursachen in christl. geprägten Familien mögen da verschiedeartig sein, von der bibel her kommt es wohl nicht, eher aus einer Tradition, die aus einer überholten Moral stammen.
Im Gegensatz dazu ist die Verhüllung im Koran ja durch eine bestimmte Sure sanktioniert. Auch wenn die Ursache aus einem ganz anderen Motiv stammten, nämlich zur Unterscheidung des sozialen Status.
Und in unseren Gepflogenheiten wird diese heutige muslimische Einstellung natürlich nochmals aus einer ganz anderen Ecke in Frage gestellt, das hat petronius sehr treffend beschrieben.
Wundert es Dich da, daß praktisch alle kritischen Anmerkungen und Fragen aus der nichtmuslimischen Ecke kommen?
Gruß