11-12-2009, 13:52
(11-12-2009, 12:39)SchmetterMotte schrieb: Man muss ja auch die Konsequenzen betrachten. Wenn ein Schüler sich weigert, im Rahmen der Schulspeisung Fleisch zu essen hat das keine Konsequenzen. Wenn ein Schüler nicht am Unterricht teilnimmt schon. Oder übersehe ich da was?Ich bezog mich eben nicht auf Schulspeisungen, sondern auf Essen im Unterricht. Vom Standpunkt der Bildung wäre es hier kein so grosses Problem, eben auch den Verzehr von Fleisch in den Lehrplan aufzunehmen. Könnte man alles dazu wunderbar ausbauen.
Hier wie dort stellt sich dann aber die Frage, wozu ein solcher Lehrplan eigentlich dient? Sollen dadurch alle gleich werden, sollen die Schüler unmündig werden? Sollen sie alle schwimmen können oder geht es nicht eben doch um ganz andere Bildungsziele, welche einem Zwang zum Schwimmen eben hier sogar widersprechen?
Ebenso wie eben ein Zwang zum Verzehr von Fleisch oder ...
Das Problem ist, dass beim Schwimmunterricht anfänglich eben niemand daran dachte, dass dieser bei manchen Schülern im Widerspruch zu einigen Bildungszielen stehen kann. Darum sollte man nun hier umdenken, statt ganz bürokratisch und entgegen jeglicher Bildung einfach auf dem Plan zu bestehen.
In der Schule geht es um SchülerInnen und nicht um die Einhaltung von Plänen... oder?