11-12-2009, 13:37
(11-12-2009, 13:25)Melmoth schrieb:(11-12-2009, 13:08)petronius schrieb: das war eine forderung moskis
Okay, falls das so ist, habe ich das übersehen
petronius schrieb:
und würdest du befürworten, daß z.b. muslimische schüler sich weigern dürfen, ihrer lehrerin die hand zu geben? weil das den gepflogenheiten einer "islamischen Community" entspricht?
moski schrieb:
Selbstverständlich. Wenn es Ausdruck des persönlich gelebten Glaubens ist, einer Frau nicht die Hand zu geben, warum sollte dann jemand gezwungen werden?
http://religionsforum.de/showthread.php?tid=2217&pid=67988#pid67988
Zitat:Der Grundaussage seiner Beiträge, das eine Menge an Unterschieden möglich ist, ohne dass sie wem schaden und dass Reglementierung da unnötig ist, unterstütze ich nach wie vor
die ist imho auch gar nicht weiter strittig
die frage ist nur immer, was "nicht schadet". imho schadet es sehr wohl (und zwar den schülern), wenn sie dem schulunterricht entzogen werden
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)