Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sport-/Schwimmunterricht für muslimische Kinder?
(10-12-2009, 11:00)petronius schrieb:
(10-12-2009, 01:06)Moski schrieb: Du schreibst, die Zeiten des Vatikanischen Konzils seien vorbei, ebenso wie die der Ulama und der bestimmenden Rechtsschulen. Sind denn allgemein geltende Vorschriften, wie etwa die Pflicht, zur Schule zu gehen, dort am Sexualkundeunterricht oder koedukativen Schwimmkursen teilzunehmen, nicht genau so Vorschriften, die von oben herab gegeben werden?

nein - es sind "vorschriften", die einer demokratisch legitimierten gesetzgebung entspringen

Wenn es solch demokratisch legitimierten Regeln gibt, warum werden dann christliche und nicht-christliche Religionsgemeinschaften unterschiedlich behandelt? Der Grundsatz der Gleichheit sollte in einer demokratisch legitimierten Gesellschaft doch für alle gelten. Wie wir wissen, macht der Bau von Moscheen erheblich mehr Probleme, als der Bau von neuen Kirchen. Der Ruf des Muezzins wird anders bewertet als das Kirchengeläut. Der demokratisch legitimierte Staat zieht zwangsweise von Arbeitnehmern, die der katholischen oder evangelischen Kirche angehören, Steuern ein, während Angehörige einer nicht-christlichen Religion oder nichtreligiöse Menschen dies erspart bleibt. Gibt es hier eine persönliche Freiheit in religiösen Dingen, ohne dadurch seinen Glauben ablegen zu müssen?

(10-12-2009, 11:00)petronius schrieb:
Zitat:Wenn der Mensch durch sein eigenes Denken wirklich frei sein soll, dann muss ihm doch auch das Recht zugestanden werden, sich vorgegebenen Regeln der Allgemeinheit zu verweigern

das wäre anarchie in ihrer unangenehmen form. jede gesellschaft muß sich regeln geben, um mit einem minimum an reibung zu funktionieren

Selbstverständlich muss sich eine Gesellschaft Regeln geben, um zu funktionieren. Es stellt sich aber die Frage, wie weit solche Regeln zu gehen haben. Die gesellschaftlichen Regeln hier in Deutschland unterscheiden sich von jenen in Skandinavien und jenen in Spanien. Oder in Nordamerika. Muss also wirklich der Sportunterricht an den Schulen durch den Gesetzgeber bis ins Detail reguliert sein? Oder verliert der Mensch durch diese Regulierungswut nicht ein entscheidendes Stück an Freiheit in seinen Entscheidungen?

(10-12-2009, 11:00)petronius schrieb: und dein "traditionelles islamverständnis", das du hier zu akzeptieren forderst, läßt ja gerade nicht zu, daß das individuum sich "vorgegebenen Regeln der (muslimischen Allgemeinheit" verweigert

dein eintreten für individuelle entscheidungsfreiheit wäre um vieles glaubwürdiger, wenn du nicht eine ideologie propagiertest, die für das exakte gegenteil steht

Die Frage, die ich stelle, lautet doch nicht, ob ein traditionelles Weltbild als Regel für andere Menschen gelten soll, sondern ob jemand, der ein traditionelles Weltbild hat, hier in Deutschland danach leben kann.

Nehmen wir das Beispiel der Schulspeisung. In Deutschland gibt es Religionen, die den Verzehr von Schweinefleisch untersagen (Juden, Muslime). Sollen diese Gläubigen dazu gezwungen werden, Schweinebraten zu essen, nur weil es der demokratisch legitimierte Speisenplan der Schule so erfordert? Oder gibt man Juden und Muslime hier die Freiheit, so zu essen, wie es ihre Religion ihnen vorgibt? Und wenn diese Freiheit gewährt wird, warum lässt man das beim Essen in der Schule zu, bei koedukativen Schwimmunterricht hingegen nicht?

(10-12-2009, 11:00)petronius schrieb: hast du dich mit der idee demokratischer entscheidungsfindung und individueller menschenrechte, die ihr ende erst dort finden, wo ihre ausübung die anderer beschneiden würde, überhaupt schon mal vertraut gemacht?

Selbstverständlich. Deine These kommt in allen großen Religionen vor: Hinduismus, Buddhismus, Judentum, Christentum, Islam - sie alle kennen das Prinzip der eigenen Freiheit, die dort endet, wo es einen anderen Menschen einschränkt (siehe Mt. 7,12; Lk 6,31). Und hat nicht Christus selbst gesagt: "Liebe Deinen Nächsten wie dich selbst"?

Philosophie:
Ich kenne die Ideen von Rousseau und Kant, so wie ich auch die Theorien von Marx kenne. Den Satz von Rosa Luxemburg ("Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden") befürworte ich ganz eindeutig. Ich befürworte auch Thomas Jeffersons Ausführungen zu den Menschenrechten, wie sie in der Declaration Of Independence bei der Gründung der USA niedergeschrieben wurden:

[...] dass alle Menschen gleich erschaffen wurden, dass sie von ihrem Schöpfer mit gewissen unveräußerlichen Rechten begabt wurden, worunter Leben, Freiheit und das Streben nach Glückseligkeit sind. Dass zur Versicherung dieser Rechte Regierungen unter den Menschen eingeführt worden sind, welche ihre gerechte Gewalt von der Einwilligung der Regierten herleiten; dass sobald eine Regierungsform diesen Endzwecken verderblich wird, es das Recht des Volkes ist, sie zu verändern oder abzuschaffen, und eine neue Regierung einzusetzen, die auf solche Grundsätze gegründet, [...]




(10-12-2009, 11:00)petronius schrieb: dann brauchst du ja auch nicht diese mücke zum elefanten aufblasen

schön, daß wir das so schnell klären konnten

Ich blase weder eine Mücke zum Elefanten auf, noch halte ich dieses Thema - die Freiheit des Individuums in einer Gemeinschaft mit restriktiven Regelungen - für geklärt. Vielmehr ist der Punkt, wie eine Gesellschaftsmehrheit mit ihren Minderheiten umgeht, bis heute auch politische und soziologisch ungeklärt. Nicht ohne Grund krankt Deutschland derzeit am Integrationsproblem. Vielleicht auch, weil Diskussionen darüber nicht stattfinden oder zu früh abgebrochen werden.

as-salâmu aleikum
Moski
Ich bin gegen Religion weil sie uns lehrt, damit zufrieden zu sein, dass wir die Welt nicht verstehen (Richard Dawkins)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Sport-/Schwimmunterricht für muslimische Kinder? - von t.logemann - 04-02-2008, 19:30
RE: Sport-/Schwimmunterricht für muslimische Kinder? - von t.logemann - 06-02-2008, 15:14
RE: Sport-/Schwimmunterricht für muslimische Kinder? - von t.logemann - 08-02-2008, 14:01
RE: Sport-/Schwimmunterricht für muslimische Kinder? - von t.logemann - 12-02-2008, 17:44
RE: Sport-/Schwimmunterricht für muslimische Kinder? - von t.logemann - 13-02-2008, 19:57
RE: Sport-/Schwimmunterricht für muslimische Kinder? - von t.logemann - 14-02-2008, 14:33
RE: Sport-/Schwimmunterricht für muslimische Kinder? - von t.logemann - 15-02-2008, 13:55
RE: Sport-/Schwimmunterricht für muslimische Kinder? - von t.logemann - 15-02-2008, 14:46
RE: Sport-/Schwimmunterricht für muslimische Kinder? - von t.logemann - 15-02-2008, 16:35
RE: Sport-/Schwimmunterricht für muslimische Kinder? - von t.logemann - 07-12-2009, 18:40
RE: Sport-/Schwimmunterricht für muslimische Kinder? - von t.logemann - 08-12-2009, 18:04
RE: Sport-/Schwimmunterricht für muslimische Kinder? - von t.logemann - 08-12-2009, 18:52
RE: Sport-/Schwimmunterricht für muslimische Kinder? - von t.logemann - 08-12-2009, 19:11
RE: Sport-/Schwimmunterricht für muslimische Kinder? - von t.logemann - 08-12-2009, 19:32
RE: Sport-/Schwimmunterricht für muslimische Kinder? - von t.logemann - 09-12-2009, 16:57
RE: Sport-/Schwimmunterricht für muslimische Kinder? - von Moski - 11-12-2009, 02:00
RE: Sport-/Schwimmunterricht für muslimische Kinder? - von Dornbusch - 11-12-2009, 05:05
RE: Sport-/Schwimmunterricht für muslimische Kinder? - von Dornbusch - 11-12-2009, 11:34
RE: Sport-/Schwimmunterricht für muslimische Kinder? - von Dornbusch - 11-12-2009, 13:16
RE: Sport-/Schwimmunterricht für muslimische Kinder? - von t.logemann - 16-12-2009, 17:58
RE: Sport-/Schwimmunterricht für muslimische Kinder? - von t.logemann - 16-12-2009, 18:55

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Marvel Comics stellt die erste "muslimische Superheldin" vor. Artist 68 90589 16-01-2014, 22:56
Letzter Beitrag: Ekkard
  Gegenbuchtipp "Meine bunte muslimische Welt" Anjahilscher 21 27583 26-04-2012, 23:11
Letzter Beitrag: Ekkard
  Der muslimische Diskurs über das islamische Recht Arandir 9 17818 19-10-2009, 13:31
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 8 Gast/Gäste