24-11-2009, 18:52
(24-11-2009, 16:33)A.S.93 schrieb: " Tu deinen Mund auf für die Stummen und für die Sache aller, die verlassen sind" (Sprüche 31,8) und " Was ihr getan habt für einen meinen geringsten Brüder, das habt ihr für mich getan".
Dazu steht die Frage: Warum dürfen gerade Christen solche Taten nicht hinnehmen.
Hier verstehe ich überhaupt nichts, erst recht nicht die Frage
christen sind per at-zitat aufgefordert, nicht nur in eigener sache die stimme zu erheben, sondern sich auch zum sprecher der entrechteten und benachteiligten zu machen, die selber nicht oder nicht mit derselben tragweite in der lage sind, ihre interessen zu artikulieren und geltend zu machen
der jesus-spruch aus mt25,40 versichert dem christen, daß solcher einsatz dereinst vor dem richterstuhl gottes als verdienst gewertet wird
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

