22-11-2009, 16:31
Heilige Tiere dienen im Zuge der Verehrung als lebende Manifestationen von theriomorph (tiergestaltig) oder therianthrop (tiermenschlich) gedachten und dargestellten Göttern. Als Beispiel seinen hier einerseits die ägyptischen Götter, andererseits die hinduistischen genannt (Ganesha, Hanuman, usw).
Im übrigen gab es auch Stierverehrungen, sei es in der minoischen Kultur, oder in der Verehrung des ägyptischen Apis-Stieres
Im übrigen gab es auch Stierverehrungen, sei es in der minoischen Kultur, oder in der Verehrung des ägyptischen Apis-Stieres
Aut viam inveniam aut faciam