(18-11-2009, 07:42)Witch of Hope schrieb: Um nachzuvollziehen, ob eine Verwarnung/Sperrung berechtigt ist, wäre es besser, der jeweiligen Person zu zeigen, und zwar mit Zitaten und Quellen, wo genau die "Verfehlung" drin gesehen wurde
kannst du vergessen
hier wird verwarnt, wenn ein mod der meinung ist, nah habe sich irgendwie "daneben benommen", und das muß gar nichts damit zu tun haben, was man geschrieben hat - ausschlaggebend ist, welche absicht einem der mod unterstellt
angenommen, ich würde hier schreiben: "maik ist ein ganz lieber", dann würde ich vermutlich auch wegen provokation reglementiert
Zitat:Gilt es etwa schon als provokation, wenn ich als ehemalige Mormonin den Glauben des Mormonn Maik kritisiere, oder, wie in einem Fall, ihm eine Lüge nachweisen konnte?
davon würde ich mal ausgehen. wenn einer beharrlich antworten verweigert und behauptungen weder belegen kann noch zurücknimmt, auch nicht, wenn ihm das gegenteil gezeigt wurde, dann ist derjenige der störer des diskussionsklimas, der eben nachfragt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)