17-11-2009, 17:32
(17-11-2009, 17:15)Maik schrieb: Manuel, aber wenn man sie ablehnt dann doch wegen einer Überzeugung das sie falsch sind, oder nicht?
Zwischen Ablehnung und Ablehnung gibt es ja auch Unterschiede. :icon_cheesygrin:
Ich kann sagen, ich das ist falsch oder auch nur ich bin von der Richtigkeit nicht überzeugt.
Es gibt viele Aussagen in dieser Welt. Zu den meisten hat man schon allein deshalb keine Haltung, da man sie nicht kennt. Nun sind mir Teile der Bibel bekannt, aber ich sehe in ihnen nicht das, was Du daran siehst. Es gibt so viele Thesen zu Dingen, die man nicht beweisen kann. Ich sehe einfach nichts, was mich überzeugt mehr an das zu Glauben, was in der Bibel steht, als jeder beliebigen anderen Vorstellung eines Gottes. Die Bibel trägt in sich viel widersprüchliches, was man vielleicht irgendwie umschiffen kann, aber das wirkt auf mich sehr zurechtgebogen. Überzeugen tut es mich in der Gesamtheit nicht.
Greift man nun einen kleinen Teil heraus, vermag ich ihn zumeist weder als richtig noch als falsch zu erkennen. Aber Zweifel sind da für mich immer angebracht, vor allem, wenn man auf dieser Basis wichtige Entscheidungen und Urteile fällt.
Thomas Paine: "As to the book called the bible, it is blasphemy to call it the Word of God. It is a book of lies and contradictions and a history of bad times and bad men."

