18-01-2004, 12:16
vielleicht interressiert dich WAS ich gerade mache...
http://www.die-denker.de/public/buddh/mahamudra.htm
Die Zehn Ratschläge für die Zen-Praxis:
Blicke nach innen auf den Zustand deines Geistes, ehe irgendein Gedanke aufsteigt.
Sobald ein Gedanke aufsteigt, schneide ihn sofort ab und stelle den ursprünglichen Zustand wieder her.
Versuche, ständig auf den Geist zu blicken.
Versuche, dieses "Blick-Gefühl" in den täglichen Aktivitäten zu erinnern.
Versuche, deinen Geist in einen Zustand zu bringen, wie wenn du soeben geschockt worden wärest. (Gemeint ist das plötzliche Unterbrechen des Bewußtseinsstroms durch ein unerwartetes jähes Ereignis.)
Meditiere so häufig wie möglich.
Übe mit deinen Freunden.
Inmitten der lärmendsten Aktivitäten halte ein und blicke einen Augenblick auf den Geist.
Meditiere für kurze Zeit mit weit offenen Augen.
Lies immer wieder und so oft wie möglich die Prajnaparamita-Sutras, wie das Diamant- und das Herz-Sutra, das Prajna der Achttausend Verse, das Mahaprajnaparamita usw.
Ausdauernde Arbeit nach diesen Zehn Ratschlägen sollte jeden befähigen, für sich herauszufinden, was "heiter gelassenes Widerspiegeln" bedeutet.
http://www.die-denker.de/public/buddh/mahamudra.htm
Die Zehn Ratschläge für die Zen-Praxis:
Blicke nach innen auf den Zustand deines Geistes, ehe irgendein Gedanke aufsteigt.
Sobald ein Gedanke aufsteigt, schneide ihn sofort ab und stelle den ursprünglichen Zustand wieder her.
Versuche, ständig auf den Geist zu blicken.
Versuche, dieses "Blick-Gefühl" in den täglichen Aktivitäten zu erinnern.
Versuche, deinen Geist in einen Zustand zu bringen, wie wenn du soeben geschockt worden wärest. (Gemeint ist das plötzliche Unterbrechen des Bewußtseinsstroms durch ein unerwartetes jähes Ereignis.)
Meditiere so häufig wie möglich.
Übe mit deinen Freunden.
Inmitten der lärmendsten Aktivitäten halte ein und blicke einen Augenblick auf den Geist.
Meditiere für kurze Zeit mit weit offenen Augen.
Lies immer wieder und so oft wie möglich die Prajnaparamita-Sutras, wie das Diamant- und das Herz-Sutra, das Prajna der Achttausend Verse, das Mahaprajnaparamita usw.
Ausdauernde Arbeit nach diesen Zehn Ratschlägen sollte jeden befähigen, für sich herauszufinden, was "heiter gelassenes Widerspiegeln" bedeutet.