14-11-2009, 09:32
was verstehst du unter "ausharren bis ans ende"?
ich sehe auch schon wieder einen seltsamen umgang mit bibelversen:
Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem was man nicht sieht
kein wort von "ausharren bis ans ende"
So kommt der Glaube aus der Predigt , das Predigen aber durch das Wort Christi
kein wort von "ausharren bis ans ende"
Wer aber bis ans Ende ausharrt bis ans Ende , der wird seelig werden
ist da was doppelt? und welches ende?
aber gut, da steht was von "ausharren bis ans ende"
kein wort von "ausharren bis ans ende"
wie soll denn dieser beweis geführt werden?
du zupfst vier verse aus der bibel und behauptest dann, sie würden das beweisen, was in dem einen davon steht?
sorry, diese mormonische logik verstehe ich nicht
nun, das erklärt natürlich u.a. dein diskussionsverhalten. im allgemeinen aber gilt es als günstige eigenschaft, verständig zu sein
ich sehe auch schon wieder einen seltsamen umgang mit bibelversen:
Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem was man nicht sieht
kein wort von "ausharren bis ans ende"
So kommt der Glaube aus der Predigt , das Predigen aber durch das Wort Christi
kein wort von "ausharren bis ans ende"
Wer aber bis ans Ende ausharrt bis ans Ende , der wird seelig werden
ist da was doppelt? und welches ende?
aber gut, da steht was von "ausharren bis ans ende"
Zitat:Ich bin der Weg , die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater ausser durch mich
kein wort von "ausharren bis ans ende"
(14-11-2009, 03:01)Maik schrieb: Diese Schriftstellen beweisen für Christen das Gott erwartet, das wir im Glauben an seinen Sohn Jesus Christus bis ans Ende ausharren
wie soll denn dieser beweis geführt werden?
du zupfst vier verse aus der bibel und behauptest dann, sie würden das beweisen, was in dem einen davon steht?
sorry, diese mormonische logik verstehe ich nicht
(14-11-2009, 03:01)Maik schrieb: Und sei es nur der eitle Wunsch von der Welt für unsere Verständigkeit gelobt werden zu wollen
nun, das erklärt natürlich u.a. dein diskussionsverhalten. im allgemeinen aber gilt es als günstige eigenschaft, verständig zu sein
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

