Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gedankenspiel - Sinn des Lebens
#95
(09-11-2009, 13:52)Heinrich schrieb: Das Konzept des Sprachspiels ist nicht auf meinem Mist gewachsen. Es stammt aus der Philosophie Ludwig Wittgensteins

ich wüßte nicht, daß der "tractatus" die philosphie als spiel sieht

Zitat:Sprachspiel meint eben nicht bloß ein Wortspiel sondern die Situationsgebundenheit unseres Sprachgebrauchs

darauf muß an ja erst mal kommen

Zitat:
(08-11-2009, 21:44)petronius schrieb: wobei geht es denn schon "grundsätzlich um Philosophie"?

In der Philosophie und nur da

eben. das vom fußball zu verlangen, ist also unsinnig


(08-11-2009, 21:44)petronius schrieb: du kennst keinen fall, wo jemand freiwillig sich von "Volk, Familie, Gemeinde, Gott" trennt?

Keinen, in der diese Trennung ohne Sinnkrise einherging. Damit meine ich ja nicht, dass jemand erwachsen geworden ist und das Elternhaus verlässt um auf eigenen Füßen zu stehen, derjenige hält ja noch Kontakt zu seiner Familie. Ich meine eine vollständige Trennung, wie die, die vielleicht ein Kind im Sinn hat, das von zuhause wegläuft.
Mein Großvater hat sich z.B. von seiner Familie (Frau, Kinder) getrennt, er ist einfach abgehauen. Ob er eine Sinnkrise gehabt hat, darüber kann ich nur spekulieren. Ich habe ihn nur einmal in meinem ganzen Leben gesehen. Da besuchte er uns Jahrzehnte später, war den Zeugen Jehovas beigetreten und wollte sich bei meiner Mutter entschuldigen und den Kontakt wieder aufbauen.

Ich meine auch nicht, dass die Trennung von wichtigen Instanzen zwangsläufig zu kompletten Sinnverlust führt. Nur, dass solch eine Trennung im Zusammenhang mit einer Sinnkrise steht. Wer z.B. feststellt, dass seine aktuelle Lebenssituation für ihn selbst gerade keinen Sinn ergibt oder dass eine andere sinnvoller wäre, der lässt sich eine Lösung einfallen.

(08-11-2009, 21:44)petronius schrieb:
Zitat:Die Pubertät z.B. ist das Lebensalter der Sinnkrise schlechthin

ich würde sagen: der sinnfindung

Dann verwende diesen Ausdruck, wenn er dir angebrachter erscheint.

(08-11-2009, 21:44)petronius schrieb:
Zitat:
Zitat:das brennt wohl nicht in allen. ich behaupte mal, daß viele dieses feuers nicht bedürfen, um sinn in ihrem dasein zu finden bzw. diesem einen sinn zu geben

Kannst du mir erklären wie?

wenn du nicht selbst erfassen kannst, wie die zufriedenheit mit dem sein und dasein persönlichen sinn ergeben kann, kann ich dir das vermutlich nicht erklären

Zufriedenheit verstehe ich schon. Nur ein Dasein ohne Feuer, das kann ich mir schwer vorstellen.

(08-11-2009, 21:44)petronius schrieb:
Zitat:Kennst du einen, bei dem du sicher bist, dass in ihm keine Flammen lodern? Ich wüsste jetzt auf die Schnelle keinen

ich maße mir nicht an, in die menschen hineinzublicken. deshalb könnte ich z.b. auch nicht davon ausgehen, daß in jedem "eine flamme lodert". von mir persönlich etwa habe ich diesen eindruck nicht

Das ist merkwürdig. Wenn das stimmt, werde ich mein Menschenbild überdenken müssen.

(08-11-2009, 21:44)petronius schrieb:
Zitat:Und das ist der Punkt, den ich kaum glauben kann. Gar nichts, das ist doch völlig unmöglich. Mit "gar nichts" meinst du meiner Meinung nach eher Richtlinien, die so allgemein sind, dass man sie in unserem Kulturkreis nicht mehr bewusst wahrnimmt. An einer anderen Stelle hast du ja z.B. von Menschenrechten gesprochen...

nein, ich meine eben nichts bestimmtes. natürlich kann und werde ich einem jungen menschen vermitteln, welche werte mir wichtig sind, und warum. ob er diese meinung aber auf- und übernimmt, oder selbst eine andere sicht entwickelt - das ist seine sache. und seine höchstpersönliche aufgabe bei seiner sinnfindung

"sinn" läßt sich nicht eindressieren

Sinn lässt sich teilen und mitteilen. Wem man nichts über den Sinn des Lebens beibringt, der wird auch wenig finden. Wir leben in einer Gesellschaft, in der die Vermittlung von Sinn zu den höchsten Zielen der Erziehung gehört. So hoch, dass sie gesetzlich gesichert wird.
Daher verstehe ich die meisten Leute, die sagen, sie würden nichts bestimmtes mitteilen, so, dass sie mit nichts bestimmtes das meinen, das ihnen in unserer Kultur nicht auffällt, das, was sie automatisch auch unbewusst vermitteln, eben die Werte unserer Kultur. (Du gibst ja z.B. den Wert der persönlichen Freiheit weiter.)

(08-11-2009, 21:44)petronius schrieb:
Zitat:Ich sehe das persönlich sogar sehr streng: Eine Generation, die ihren Nachkommen keinen Sinn vermitteln konnte, hat versagt; sie hat nur für sich selbst gelebt, vielleicht ein erfülltes Leben, ganz sicher ein absurdes

"kein sinn" ist etwas anderes als "nicht mein sinn"

verstehst du das?

Treffendstes Beispiel einer Generation, die keinen Sinn vermitteln konnte, ist das dritte Reich. Nicht, weil sie es nicht versucht hätten, sondern weil ihre Ideale gescheitert sind. Danach war Kahlschlag, Stunde Null, eine ganze Generation, die den Sinn neu erfinden musste.

(08-11-2009, 21:44)petronius schrieb: aber reden wir mal nicht von mir oder der philosophie. reden wir von dir. du fragst viel - aber du mußt doch auch selbst was zu sagen, zu antworten haben

warum also würdest du als christ "Gebet und Bibelstudium empfehlen, um Sinn zu finden. Dinge von denen du sagen kannst, dass sie Sinn haben" ?

welchen sinn haben denn gebet und bibelstudium, welchen ergeben sie? auf welchem weg?

in der bibel z.b. findest du alles mögliche. auch schräges, und reichlich widersprüchliches. wie also und zu welchem sinn führt ihr studium, und warum soll das für einen jugendlichen der richtige weg sein?

Ich spalte auf. Erst der Sinn des Bibelstudiums, anschließend Sinn des Gebets.

Der Jugendliche wird nicht irgendwo geboren sondern in unserer abendländischen Kultur. Es gibt ein Werk, das die abendländische Geschichte und Kultur mehr beeinflusst hat als alles andere: die Bibel.
Das Verständnis der Bibel ist der Schlüssel zu Jahrhunderten unserer Kultur. Wer die Bibel kennt, hat die Wissensgrundlage um einen entscheidenden Teil unserer Kultur zu verstehen.
Vermitteln wir dieses Verständnis unseren Nachkommen nicht, so geht es verloren. Es liegt nicht in meinem Interesse, dass unsere Kultur verloren geht. Sie braucht nicht von jedem neu erfunden zu werden, nur beständig weiterentwickelt werden.
Ich hatte ja schon beschrieben, wie die Bedeutung des Individuums mit seiner Kultur zusammenhängt, dass es seine Bedeutung gar nicht außerhalb seiner Kultur finden kann. Gerade deshalb muss man ihm Kultur vermitteln, damit es sich selbst verstehen kann und Möglichkeiten zur Selbstentfaltung bekommt.

Das Gebet ist sinnvoll, weil es die Stellung des Betenden in der Welt, begreifen und ordnen kann. Es ist kein monologer Gedankengang sondern ein Dialog. Die eigene Bedürfnisse, Hoffnungen und Ängste auszudrücken und an eine Instanz heranzutragen, die schonungslos ehrlich und voller Liebe ist, hilft dabei entscheidend, weil die eigene Situation nicht separat betrachtet sondern mit einem äußeren Ideal verglichen wird. Erst der Vergleich öffnet die Möglichkeit Besonderheiten, Ungewöhnlichkeiten, Abweichungen zu erkennen. Gleichzeitig wird die Möglichkeit zum Selbstbetrug minimiert, weil es keinen Sinn macht jemanden zu belügen, der alles weiß.
[/quote]
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Heinrich - 16-10-2009, 00:14
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Heinrich - 17-10-2009, 12:58
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Heinrich - 17-10-2009, 17:46
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Heinrich - 17-10-2009, 19:21
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Heinrich - 18-10-2009, 19:58
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Heinrich - 18-10-2009, 21:22
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von indymaya - 20-10-2009, 10:36
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von indymaya - 21-10-2009, 10:03
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Heinrich - 07-11-2009, 00:05
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Heinrich - 07-11-2009, 12:08
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Heinrich - 07-11-2009, 21:19
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Heinrich - 09-11-2009, 13:52
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von petronius - 09-11-2009, 14:14
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von indymaya - 22-10-2009, 11:13
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Heinrich - 07-11-2009, 23:51
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Maik - 14-11-2009, 19:53
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Heinrich - 08-11-2009, 13:08
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Heinrich - 08-11-2009, 14:11
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Heinrich - 08-11-2009, 15:28
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Heinrich - 08-11-2009, 18:07
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Heinrich - 09-11-2009, 14:31
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Heinrich - 10-11-2009, 00:18
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Heinrich - 09-11-2009, 14:13
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von indymaya - 08-11-2009, 16:44
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von indymaya - 09-11-2009, 01:20
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von indymaya - 09-11-2009, 09:48
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von indymaya - 13-12-2009, 13:22
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von indymaya - 13-12-2009, 13:56
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von indymaya - 08-11-2009, 20:56
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von indymaya - 09-11-2009, 10:40
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von indymaya - 09-11-2009, 11:16
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von indymaya - 09-11-2009, 12:09
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Heinrich - 09-11-2009, 16:18
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Heinrich - 09-11-2009, 18:48
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Heinrich - 09-11-2009, 23:57
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Heinrich - 11-11-2009, 02:41
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Heinrich - 11-11-2009, 15:50
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Heinrich - 11-11-2009, 19:00
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Heinrich - 13-11-2009, 02:03
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Heinrich - 13-11-2009, 14:21
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Heinrich - 13-11-2009, 14:54
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Heinrich - 13-11-2009, 15:38
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Heinrich - 13-11-2009, 17:00
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Heinrich - 13-11-2009, 20:04
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Heinrich - 14-11-2009, 12:17
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Heinrich - 14-11-2009, 15:34
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Heinrich - 15-11-2009, 23:02
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Heinrich - 16-11-2009, 01:09
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Heinrich - 16-11-2009, 17:39
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Heinrich - 16-11-2009, 19:24
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Heinrich - 20-11-2009, 02:46
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Heinrich - 20-11-2009, 12:54
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Heinrich - 20-11-2009, 13:58
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Heinrich - 20-11-2009, 15:06
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Heinrich - 20-11-2009, 17:45
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Maik - 10-11-2009, 09:13
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Witch of Hope - 10-11-2009, 10:18
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Maik - 15-11-2009, 23:04
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Heinrich - 15-11-2009, 23:23
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Maik - 15-11-2009, 23:26
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Heinrich - 15-11-2009, 23:39
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Maik - 15-11-2009, 23:46
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Heinrich - 16-11-2009, 00:34
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Maik - 16-11-2009, 00:37
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Heinrich - 16-11-2009, 01:29
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Maik - 16-11-2009, 01:33
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Maik - 16-11-2009, 12:48
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Witch of Hope - 16-11-2009, 15:25
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Maik - 16-11-2009, 14:07
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Maik - 16-11-2009, 15:03
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Witch of Hope - 16-11-2009, 15:32
RE: Gedankenspiel - Sinn des Lebens - von Heinrich - 01-12-2009, 01:35

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  "Buch des Lebens" Sinai 51 9919 23-07-2024, 12:06
Letzter Beitrag: Sinai
  Religionen und Sinn des Lebens Reklov 51 16590 01-11-2023, 14:34
Letzter Beitrag: petronius
  Dem Leiden Sinn geben paradox 245 319232 18-02-2013, 01:05
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste